Pille danach
Verstehe ich nicht.In den Niederlanden gibt's die im Kruidvat für € 14,95. Ganze 1.5 Milligramm Levonorgestrel, das entspricht 10 Tagesrationen Microgynon 30 (1 Pille Microgynon 30 =150 mcg...
View ArticleWas mir das Herz bricht (1): leere Supermarktparkplätze
So ist das:Supermarktparkplätze sind Umschlagplätze: Autos fahren rauf und runter, parken ein und parken aus, Einkaufswägen rattern, Menschen laufen rum, Waren werden verladen. Schöne, alltägliche...
View Articleverfrüht: alljährlicher hasstext zum valentinstag
auf dem speiseplan steht abendbrot deshalb kauf ich noch schnell ne einzelne tomate ein dem schlabberpärchen vor mir im drehkreuz stell ich geblendet vom hass ein bein sie fällt auf die nase und er...
View ArticleWie
Wie er mir damals das Herz gestohlen hat, war bemerkenswert. Nicht in einem Atemzug und mit roten Rosen und Geigen, sondern einem Hasen im Juli, einem schiefen Grinsen und einer kleinen eigenen Welt...
View ArticleWonach riechst du?
Wenn wir das richtig verstanden haben, können sie die Gesichtserkennung bald einstampfen. Unser Geruch, haben spanische Forscher soeben verkündet, ist biometrisch viel exakter als unser Gesicht: mit 85...
View ArticleTagesblog - 14. Februar 2014
13:14 Uhr: Zeit für die Post-Mittagspausen-Lektüre, das ist freitags natürlich das SZ-Magazin. "Ein Heft über die Liebe" ist das heute.Und hey, Straubing!Ich bin ja immer fröhlich, wenn meine...
View ArticleDie Kugel steht
Im Juni wird er 90 Jahre alt, der Künstler aus Ganslberg in Niederbayern. „Ein unheimliches Alter“, schimpft Fritz Koenig. „Man sollte mich in Frieden lassen“, in dem schönen Haus, das Koenig „Große...
View ArticleDresden vertreibt einen Ungeist
Man darf keinen Tag vor dem Abend loben, besonders nicht den Gedenktag, aber auch nach Einbruch der Dunkelheit sieht es so aus, als könnte der 13. Februar 2014 für Dresden eine kleine Zeitenwende...
View ArticleLetzte Spritze für Kinder
Als erstes Land der Welt erlaubt Belgien künftig aktive Sterbehilfe auch für Kinder. Für ein entsprechendes Gesetz votierte am Donnerstagabend im Abgeordnetenhaus abschließend eine große Mehrheit aus...
View ArticleLiebesbrief
Liebe Carrie,dies hier ist der erste Brief, den ich dir jemals schreibe, und ich muss sagen, es hat mich schon einiges an Überwindung gekostet. Aber heute ist schließlich Valentinstag, und auch wenn...
View ArticleDas Beste kommt erst noch
Knarren, Drogen, Weltfrieden und eine engelsgleiche Stimme: Bei niemandem liegen Genie und Wahnsinn so dicht beisammen wie bei David Crosby. Und kaum ein Star der Hippiejahre hält so hartnäckig an den...
View ArticlePräzise wie Scherenschnitte
Die Schwanzfedern laufen der Eule in raschelnden Linien aus. Eine Biene landet auf einem Schriftzug. Zwei Männchen, scharf aneinandergerückt, werden zum Ornament. Präzise umrissen wie Scherenschnitte...
View ArticleKostbare Sekunden
Zu den Begabungen deutscher Großstädter zählt ja ihr nostalgisches Talent, dem Grundlärm um sie herum eine Art Melodie der Stadt abzugewinnen. In Hamburg etwa klingt diese Melodie nach Regenrauschen...
View ArticleDing der Woche: Die Papiertüte
Bisher führte die Papiertüte eher ein Schattendasein. Ökologisch korrekter als die Plastiktüte, dennoch irgendwie verkannt. Nicht sehr stabil, deshalb weniger vielseitig nutzbar als etwa die Tüte aus...
View ArticleSensibel wie sau.
Ich sitze in einer extrem abgeschrabbelten Antifa-Kneipe im tiefsten Friedrichshain. Hier geben sich Weltrevolution, Dreadlock-Mädchen und struppige Hunde fröhlich die Klinke in die Hand. Ein 0,5 Bier...
View ArticleTagesblog - 18. Februar 2014
18:40 Uhr: Ich mache jetzt Schluss, die Menschen auf dem Maidan in der Ukraine demonstrieren weiter. Neun Tote gab es bisher bei Straßenschlachten, die Regierung hatte den Demonstranten bis 18 Uhr ein...
View ArticleHomophobie ist eine Folge des Kolonialismus
Koyo Kouoh ist eine der wichtigsten Kuratorinnen für afrikanische Kunst. In Dakar hat die gebürtige Kamerunerin, die sich selbst nur als „Afrikanerin“ bezeichnet, 2008 die Raw Material Company...
View ArticleDer Fluch des einäugigen Monsters
Vielleicht hat es doch etwas mit der Weite der Landschaft zu tun und der Enge des Denkens und Fühlens. Ein unangenehmer Widerspruch, der auf den Zuschauer einen mulmigen Eindruck macht und ihn immer...
View Article