Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Frau-TV und Friedens-Kiffer

$
0
0
Ab ins Nachtkästchen!
Inzwischen sollte jedem klar sein, dass im Internet Privates sehr schnell öffentlich werden kann. Das gilt besonders, wenn die Daten viele Menschen interessieren könnten. Vor ein paar Tagen wurden Fotos gehackt und ins Internet gestellt, die viele Menschen extrem interessieren: Nacktbilder von Superstars wie Jennifer Lawrence, Kate Upton oder Kirsten Dunst. Kein Wunder also, dass die Netzgemeinde gerade hyperventiliert. Es ist ein weiterer Skandal, der nicht nur Stars lehrt, dass man Fotos, die andere nicht sehen sollen, in Zukunft lieber im Nachtkästchen verstecken sollte.

Alt und tatöwiert
Jeder, der sich mal ein Tattoo stechen lassen wollte, wurde schon einmal davor gewarnt, dass man dieses auch noch mit sich rumschleppen müsse, wenn man alt und schrumplig ist. Dass Tatoos auch im Alter nicht zwingend lächerlich ausschauen müssen, beweisen diese Fotos. Sie zeigen alte Menschen, die ihre Tattoos noch mit voller Überzeugung tragen. Eine schöne Idee. Gerne würden wir aber auch eine Fotostrecke mit spießigen Rentnerinnen sehen, die sich inzwischen in Grund und Boden schämen für ihr Arschgeweih.




Labor of Love
Grant Meyers ist Geräuschemacher. Das heißt, er ist zuständig für die Neuvertonung von Geräuschen in Filmen. Sein Spezialgebiet sind Pornofilme. In diesem kurzen Film sehen wir, wie er in seinem „Labor of Love“ all die Geräusche produziert, die bei einem Porno so entstehen. Um den Sound so realistisch wie möglich erscheinen zu lassen, klopft mit einem Hammer auf ein Stück Fleisch oder zieht an einem nicht aufgeblasenen Luftballon. Besonders witzig werden die Bilder aber im Wechselspiel mit Meyers Kommentaren, der voller Begeisterung und Stolz von seinem Job erzählt.
https://www.youtube.com/watch?v=snSwz_iPbQA

Doppelt friedlich
Es ist allgemein bekannt, dass Kiffer die friedlicheren Menschen sind. Es ergibt also Sinn, dass kiffende Paare gleich doppelt friedlich sind. Das lernen wir aus einer Studie der University of Buffalo. Ihr zufolge kommt es in kiffenden Beziehungen zu weniger häuslicher Gewalt. Damit aus dieser Info nicht die falschen Schlüsse gezogen werden: Wenn du bei deinem Partner einen gewissen Hang zur Gewalt erkennen kannst, ist es wohl immer noch schlauer, einen zu suchen, der auch friedlich ist, wenn er nicht kifft. Den gewalttätigen Freund (oder die Freundin) täglich zum Grasrauchen zu ermuntern, kann ja auch nicht die Lösung sein.  

Frauenbilder aus 500 Jahren
Das nächste Video hat nicht wirklich was mit Sex zu tun, ist aber so schön, dass wir trotzdem darauf verweisen wollen. Philip Scott Johnson hat 90 Frauenporträts berühmter Maler aus 500 Jahren Kunstgeschichte durch die Technik der Überblendung miteinander verwoben. In drei Minuten geht ein Porträt in das andere über. Das Video zeigt uns nicht nur, wie sich Stil und Maltechnik über die Jahrhunderte gewandelt haben, sondern auch, wie sich das Schönheitsideal und die Mode im Lauf der Jahre verändert hatten.
https://www.youtube.com/watch?v=pBNy-kYFdfM

Alle gleich
Zum Schluss noch ein Bild, das der Jazzmusiker Jörg Seidel getwittert hat:
[plugin imagelink link="https://pbs.twimg.com/media/BwOVKdeCIAAs2fJ.jpg:large" imagesrc="https://pbs.twimg.com/media/BwOVKdeCIAAs2fJ.jpg:large"]
Sein Kommentar: "Wie viele Möglichkeiten gibt es ein TV-Magazin zu gestalten? Wie sich herausstellt nur eine."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207