Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Wochenvorschau: So wird die KW 36

$
0
0
Wichtigster Tag der Woche:
Der Montag.
Stichwort „Young Love“ und so: Da ist nämlich ein wichtiger Jahrestag meines Beziehungslebens. Habe ich leider total vergessen, weshalb ich jetzt mit einer Freundin verabredet bin und zu Hause der Haussegen ein klein wenig schief hängt. Aber was soll ich sagen? Ich glaube, es lohnt sich trotzdem, wegen dem nächsten Punkt.


Kulturelles Highlight:
[plugin imagelink link="http://arthaus-musik.com/fileadmin/dvds/m1918/slides/102199-108118-countryroadscountry-roads-caitlin-rose-2.jpg" imagesrc="http://arthaus-musik.com/fileadmin/dvds/m1918/slides/102199-108118-countryroadscountry-roads-caitlin-rose-2.jpg"]
Am Montag wird in der Lothringer 13 der Film Country Roads in Anwesenheit der Regisseurin vorgeführt. Und das sagt der Werbetext über den Film:
In dem Dokumentarfilm “Country Roads” von Marieke Schroeder begegnen wir der jungen amerikanischen Singer-Songwriter-Generation, die sich als Erben von Country-Rebellen wie Johnny Cash, Willie Nelson und Steve Earle versteht. Ihre Musik steht heute wie damals für ein wertekonservatives Amerika, das mit viel Mitgefühl auf seine Mitmenschen blickt – und auf ein Land am Scheideweg. Im Fokus stehen Justin Townes Earle, John Carter Cash Jr. und Caitlin Rose – Vertreter der neuen Generation, die sich von der Herz-Schmerz-Feelgood-Musik aus Nashville abwenden. Sie verzweifeln an sich und dem Land, gleichzeitig sind sie voller Hoffnung, voller Glauben.

Justin Town Earles, Caitlin Rose, Oh Mann! Und dann auch noch kostenlos. Alle Münchner: kommt!     

Politisch interessiert mich ...
 
Weil ich mich gerade intensiv damit beschäfitge, interesseriert mich sehr, wie es weitergeht in der Bayernkaserne, das ist das Erstaufnahmelager für Flüchtlinge, die nach München kommen. Dort herrschen nämlich Zustände, die schwierig zu beschreiben eine luftige Untertreibung wäre. Momentan ist sie wegen mehrerer Masern-Fälle auch für Neuzugänge gesperrt. Die neu angekommenen Flüchtlinge werden deshalb in das andere bayerische Aufnahmelager in Zirndorf gebracht, wo schon Zelte aufgestellt wurden.


Soundtrack:



Am Mittwoch kam aus New Orleans ein großer Karton. Darin: so gut wie alles, was es online von der Preservation Hall Jazz Band zu kaufen gibt. Und den Inhalt werden wir jetzt anhören. Das klingt dann ungefähr so: 
http://www.youtube.com/watch?v=hBd0FdBt0jk

Wochenlektüre:
[plugin imagelink link="http://www.absolutfamilie.de/wp-content/Buchcover_Treibland-193x300.jpg" imagesrc="http://www.absolutfamilie.de/wp-content/Buchcover_Treibland-193x300.jpg"]
Seit einem Monat kann ich wieder abends lesen (ich konnte schon vorher auch lesen, aber wegen Kind im Zimmer immer kein Licht anmachen) und bin momentan noch ein wenig ratlos, was ich lesen soll und will. Deshalb habe ich mir aus dem Regal ein Buch geschnappt, das da schon länger steht. Ein Krimi namens „Treibland“. Und das Irre ist: Das Buch wird gerade quasi von der Realität überholt. Es handelt nämlich von einem Mordfall auf einem Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen. Der Tote wurde durch einen Ebola-ähnlichen Virus ermordert und jetzt ist die ganze Stadt total nervös wegen Quarantäne und Todesvirus und so. Irre oder? Okay, vielleicht nur so mittel-irre!

Kinogang?

Abgesehen von dem Country-Roads-Film werde ich bestimmt nicht ins Kino gehen können. Aber ich schaue mir diese Woche Folgendes zu Hause an: Endlich „Inside Llewin Davis“ von den Coen-Brüdern. Und außerdem noch die verbliebenen Folgen der unglaublich großartigen Fernsehserie „Party Down“. Leider gibt es von der nur zwei Staffeln. Aber die sind dafür wirklich unheimlich lustig und gut.
http://www.youtube.com/watch?v=FT2DOz2McW8

Geht gut diese Woche:
Selber Musik machen. Aus aktuellem Anlass (eine, nicht meine, Hochzeit!) „Can’t Help Falling In Love With You“ Und meine Rolle darin: Zweite Stimme und ein extrem schlichtes Mundharmonika-Solo.  
http://www.youtube.com/watch?v=0dVy1f8yx-I

Geht gar nicht:
Laut übers Wetter nachdenken. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207