17:40 Uhr: So, jetzt ist Feierabend im Tagesblog. Und weiter geht es so:
Whirlpool Productions – From: Disco To: Disco
++++
16:45 Uhr: Grade ist mir die Nachricht ins Auge gesprungen, dass Dave Grohl eine eigene Serie auf HBO machen soll. Es soll darin um Studios gehen, wie schon in "Sound City", wo Grohl filmisch ein legendäres Studio in Los Angeles porträtiert hat. Ich mag solchen Kram ja. Ich finde es immer sehr faszinierend, den Entstehungsprozess von Musik vor Augen geführt zu bekommen. Zu sehen, wie das entsteht, was so wunderbar klingt. Zu sehen, wie kompliziert es ist, Musik leicht klingen zu lassen. Wer sowas auch mag, dem sei gesagt: Unbedingt diese Doku über The Notwist anschauen!
https://www.youtube.com/watch?v=sl02t54b8Ok
++++
16:11 Uhr: Bei Eröffnungen von Ausstellungen wird oft a) viel geredet und b) ein bisschen was getrunken. Als das heute Morgen in der Redaktionskonferenz zur Sprache kam, stellten wir fest: a und b laufen in solchen Situationen oft nicht ganz reibungslos ab. Ein Alltagsduell.
![]()
++++
15:04 Uhr: Kurzer persönlicher Wochenrückblick:
++++
13:55 Uhr: Zwei Meldungen aus dem Ressort "Weisheit und Politik":
13:39 Uhr: Ich muss hier dringend kurz ein paar Glückwünsche loswerden. Ich habe nämlich gerade die Auswertung des jetzt.de-Bundesliga-Tippspiels der gerade abgelaufenen Saison entdeckt. Der erste Glückwunsch geht natürlich an die Gewinnerin canettinchen, die nicht nur gewonnen, sondern auch alle Rekorde gebrochen hat. Und der zweite Glückwunsch muss dringend an Digital_Data überbracht werden. So akribisch wie er das Tippspiel ausgewertet hat, ist wahrscheinlich nicht mal Pep Guardiola in seinen Spielanalysen.
++++
13:27 Uhr: Es naht das Wochenende vor dem Wochenende der Europawahl. Ich bin sehr froh, wenn die vorbei ist, weil ich langsam die vielen Wahlplakate nicht mehr sehen kann. Die machen mir schlechte Laune. So sehr, dass ich mich auch über Wahlplakate-Busting nicht mehr wirklich freuen kann. Wobei ich gestehen muss: Manche sind ganz gut gelungen.
[plugin imagelink link="http://urbanshit.de/bilder_urbanshit/2014/05/wahlplakat-busting-eu-urbanshit-11.jpg" imagesrc="http://urbanshit.de/bilder_urbanshit/2014/05/wahlplakat-busting-eu-urbanshit-11.jpg"]
++++
12:08 Uhr: Für die Mittagspause kurz ein paar Links mit Bewegtbild zum Anschauen:
11:22 Uhr: Bin gerade über eine Startnext-Kampagne gestolpert: Die "Front deutscher Äpfel" möchte ein Buch rausbringen. Die Anti-NPD-Satiriker feiern nämlich zehnjähriges Jubiläum und wollen das zum Anlass nehmen, eine "Anleitung, um souverän und leichtfüßig mit Rechten umzugehen", zu verfassen.
++++
10:58 Uhr: Früher haben Bands sehr viel Geld für Musikvideos ausgegeben. Bands wie Guns'n'Roses haben da glaube ich Budgets verbraten, über die sich mancher Kinoregisseur sehr gefreut hätte. Die niederländische Band "Adam" hat nicht viel Geld ausgegeben. Die Damen haben einfach einen Vibrator gekauft. Und dann versucht, ihr Lied zu singen, während sie einen Orgasmus haben. Willst du sehen? Dann bitte hier entlang, zur Topsexliste.
![]()
++++
9:59 Uhr: Konferenz! Bis gleich...
++++
9:53 Uhr: Blick auf Twitter: In den Trends sind Markus Lanz und Wolf Schneider, der große Mr. Sprachpapst, der Generationen von Journalistenschülern böse Träume beschert hat. Er war gestern bei Lanz zu Gast. Was genau da passiert ist, muss ich später noch rausfinden. Konnte das bislang nicht ermitteln, weil ich nach fünf Minuten Lanz-Sendung sehr dringend eine Pause brauche. (Für sachdienliche Hinweise in den Kommentaren bin ich dankbar) Nur so viel: Wolf Schneider hat vom Krieg erzählt. Klar, das tut er immer, diesmal aber nicht im übertragenen Sinn.
++++
9:11 Uhr: Noch ein Guten-Morgen-Thema: Der heutige Ticker stellt die Schlafanzugfrage. Denn die Welt teilt sich ja, wie Valerie sehr schlüssig darlegt, in zwei Gruppen von Menschen auf: Schlafanzugmenschen und Nichtschlafanzugmenschen.
++++
8:35 Uhr: Wir haben diese Woche angefangen, Redaktions-Spotify-Playlists zu basteln. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, da wirklich was Vollständiges und Vorzeigbares hinzulegen. Muss ja aber auch nicht immer alles vorzeigbar sein im Leben. Also, bitteschön, reinhören, es ist ein Anfang:
Chris' Playlist
++++
8:30 Uhr: Guten Morgen. Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Ich habe einen leichten Kater. Die gute: Es ist Freitag.
Whirlpool Productions – From: Disco To: Disco
++++
16:45 Uhr: Grade ist mir die Nachricht ins Auge gesprungen, dass Dave Grohl eine eigene Serie auf HBO machen soll. Es soll darin um Studios gehen, wie schon in "Sound City", wo Grohl filmisch ein legendäres Studio in Los Angeles porträtiert hat. Ich mag solchen Kram ja. Ich finde es immer sehr faszinierend, den Entstehungsprozess von Musik vor Augen geführt zu bekommen. Zu sehen, wie das entsteht, was so wunderbar klingt. Zu sehen, wie kompliziert es ist, Musik leicht klingen zu lassen. Wer sowas auch mag, dem sei gesagt: Unbedingt diese Doku über The Notwist anschauen!
https://www.youtube.com/watch?v=sl02t54b8Ok
++++
16:11 Uhr: Bei Eröffnungen von Ausstellungen wird oft a) viel geredet und b) ein bisschen was getrunken. Als das heute Morgen in der Redaktionskonferenz zur Sprache kam, stellten wir fest: a und b laufen in solchen Situationen oft nicht ganz reibungslos ab. Ein Alltagsduell.

++++
15:04 Uhr: Kurzer persönlicher Wochenrückblick:
- Schönstes Instagram-Foto, das ich diese Woche gesehen habe:
- Schönster Satz, den ich diese Woche gehört habe: "Warum kann ich meine Stimme hören, aber meinen Blick nicht sehen?" (Offenbar ein Zitat von Karl Valentin)
++++
13:55 Uhr: Zwei Meldungen aus dem Ressort "Weisheit und Politik":
- jetzt-User rod-kieselfuercht hat ein fiktives Interview mit Helmut Schmidt geführt.
- Die Bild-Zeitung hat ein echtes Interview mit Helmut Schmidt geführt. Darin kritisiert der Altkanzler die Ukraine-Politik der EU. Er wirft ihr Größenwahn vor, das jüngste Beispiel sei "der Versuch der EU-Kommission, die Ukraine anzugliedern".
13:39 Uhr: Ich muss hier dringend kurz ein paar Glückwünsche loswerden. Ich habe nämlich gerade die Auswertung des jetzt.de-Bundesliga-Tippspiels der gerade abgelaufenen Saison entdeckt. Der erste Glückwunsch geht natürlich an die Gewinnerin canettinchen, die nicht nur gewonnen, sondern auch alle Rekorde gebrochen hat. Und der zweite Glückwunsch muss dringend an Digital_Data überbracht werden. So akribisch wie er das Tippspiel ausgewertet hat, ist wahrscheinlich nicht mal Pep Guardiola in seinen Spielanalysen.
++++
13:27 Uhr: Es naht das Wochenende vor dem Wochenende der Europawahl. Ich bin sehr froh, wenn die vorbei ist, weil ich langsam die vielen Wahlplakate nicht mehr sehen kann. Die machen mir schlechte Laune. So sehr, dass ich mich auch über Wahlplakate-Busting nicht mehr wirklich freuen kann. Wobei ich gestehen muss: Manche sind ganz gut gelungen.
[plugin imagelink link="http://urbanshit.de/bilder_urbanshit/2014/05/wahlplakat-busting-eu-urbanshit-11.jpg" imagesrc="http://urbanshit.de/bilder_urbanshit/2014/05/wahlplakat-busting-eu-urbanshit-11.jpg"]
++++
12:08 Uhr: Für die Mittagspause kurz ein paar Links mit Bewegtbild zum Anschauen:
- Was mit Weltraum
- Was mit Wu-Tang
- Was mit Himbeerhase: https://www.youtube.com/watch?v=A9HV5O8Un6k
11:22 Uhr: Bin gerade über eine Startnext-Kampagne gestolpert: Die "Front deutscher Äpfel" möchte ein Buch rausbringen. Die Anti-NPD-Satiriker feiern nämlich zehnjähriges Jubiläum und wollen das zum Anlass nehmen, eine "Anleitung, um souverän und leichtfüßig mit Rechten umzugehen", zu verfassen.
++++
10:58 Uhr: Früher haben Bands sehr viel Geld für Musikvideos ausgegeben. Bands wie Guns'n'Roses haben da glaube ich Budgets verbraten, über die sich mancher Kinoregisseur sehr gefreut hätte. Die niederländische Band "Adam" hat nicht viel Geld ausgegeben. Die Damen haben einfach einen Vibrator gekauft. Und dann versucht, ihr Lied zu singen, während sie einen Orgasmus haben. Willst du sehen? Dann bitte hier entlang, zur Topsexliste.

++++
9:59 Uhr: Konferenz! Bis gleich...
++++
9:53 Uhr: Blick auf Twitter: In den Trends sind Markus Lanz und Wolf Schneider, der große Mr. Sprachpapst, der Generationen von Journalistenschülern böse Träume beschert hat. Er war gestern bei Lanz zu Gast. Was genau da passiert ist, muss ich später noch rausfinden. Konnte das bislang nicht ermitteln, weil ich nach fünf Minuten Lanz-Sendung sehr dringend eine Pause brauche. (Für sachdienliche Hinweise in den Kommentaren bin ich dankbar) Nur so viel: Wolf Schneider hat vom Krieg erzählt. Klar, das tut er immer, diesmal aber nicht im übertragenen Sinn.
++++
9:11 Uhr: Noch ein Guten-Morgen-Thema: Der heutige Ticker stellt die Schlafanzugfrage. Denn die Welt teilt sich ja, wie Valerie sehr schlüssig darlegt, in zwei Gruppen von Menschen auf: Schlafanzugmenschen und Nichtschlafanzugmenschen.
++++
8:35 Uhr: Wir haben diese Woche angefangen, Redaktions-Spotify-Playlists zu basteln. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, da wirklich was Vollständiges und Vorzeigbares hinzulegen. Muss ja aber auch nicht immer alles vorzeigbar sein im Leben. Also, bitteschön, reinhören, es ist ein Anfang:
Chris' Playlist
++++
8:30 Uhr: Guten Morgen. Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Ich habe einen leichten Kater. Die gute: Es ist Freitag.