Einer für alle
Unverbindlichkeit ist eine tolle Sache. Menschen, die das drauf haben, machen immer Karriere, schließlich gibt es im entscheidenden Moment nie irgendjemanden, der wirklich etwas gegen sie hat. Sie...
View ArticleDie jetzt.de-Kettengeschichte, Teil 26
Was bisher geschah: Anna jobbt an der Tankstelle und haut mitten in der Nachtschicht ab - zum Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier, bei dem ihr Schwarm Gerwin Gewinner antritt. Dort sperren Gerwin und die...
View ArticleHelfen im Hölzl
Manchmal reicht ein gemütliches Bier mit einem Freund in einer Kneipe und man ist mittendrin in einer Sache, die man vorher nur so am Rande wahrgenommen hat. Carola ist Grafikerin und seit fast einer...
View Article"Lasst Anarchie und Irrsinn zu!"
Aktualisiert um 11.30 UhrDer Plan ist zwei Jahre alt, und er klang erst mal gut: ARD und ZDF verschmelzen ihre Spartenkanäle zu einem großen Jugendkanal - im Fernsehen, im Radio, im Netz. Und junge...
View ArticleWofür wirst du nie zu alt sein?
Ich habe mir am Samstag eine Playstation 4 gekauft. Ich war zu diesem Zeitpunkt achtundzwanzigeinhalb Jahre alt, daheim lag meine 30-jährige Freundin im Bett und kurierte ihren Kater aus. Ich hatte...
View ArticleAkademiker sollen fürs Studium zahlen
Kurz nach Abschaffung regulärer Studiengebühren fordern führende Vertreter der Wissenschaft, wieder einen finanziellen Beitrag von Akademikern einzuführen. „Die Hochschulen sind jetzt schon völlig...
View ArticleAuf Kante genäht
Was geht und was nicht geht, das weiß Antje von Dewitz ziemlich genau. In 60 Produktionsstätten weltweit lässt Dewitz, Chefin des Tettnanger Outdoor-Herstellers Vaude, Kleidung herstellen. „Wir können...
View ArticleUnter Männern
Die erste Stadtratssitzung verlief äußerst ungemütlich. Als die neu gewählte Bürgermeisterin ein paar Worte sprechen wollte, fuhr ihr der Amtsvorgänger über den Mund. „Er hat angefangen zu schreien,...
View ArticleTod und Spiele
Immer wenn Anita Sarkeesian ihr Smartphone zur Hand nimmt, rechnet sie mit einer Todesdrohung. Die Anwürfe kommen per Mail, werden im Netz veröffentlicht oder in sozialen Netzwerken. „Ich werde dich...
View ArticleTagesblog am 17. Oktober 2014
12:27 Uhr: Auf dem Weg zum Essen werde ich mich jedenfalls zweimal umschauen! Bis gleich.++++12:06 Uhr: Wenn ich jetzt wetten müsste, wer es sicher in die Top-Ten der Internetberühmtheiten 2014...
View ArticleUnheimlich schön
Man kann sich den Neuigkeitsgenerator im Pop wie einen einarmigen Banditen vorstellen. Die einzelnen Motive, die auf den Scheiben rotieren, sind wohlbekannt. Erst die Kombination entscheidet darüber,...
View ArticleDer Schatz im Datensee
Für einen erfahrenen Goldschürfer gibt es nichts Schlimmeres, als wochenlang durch einen Fluss zu waten und nur Dreck und Steine zu finden. Dann taucht plötzlich ein junger Schnösel auf – ohne Schaufel...
View ArticleBerlin verstehen
Ein Brötchen heißt in Berlin "Schrippe" und das möglichst rotzig ausgesprochen. Wer es anders nennt, outet sich als Tourist.+++"Berliner" sind in Berlin die Einwohner, keine Krapfen. Die heißen dort...
View Article"Irgendwer blutet am Ende immer"
jetzt.de: Um eine Studentenverbindung zu finden, die sich sieben Tage lang von euch mit der Kamera begleiten lässt, hat es zwei Jahre Vorarbeit gebraucht. Was war das Problem?Florian: "7 Tage..." ist...
View ArticleJungs, wollt ihr wirklich ein "Cool Girl"?
Die Mädchenfrage: In dem Thriller "Gone Girl" von Gillian Flynn, dessen Verfilmung gerade bei uns im Kino läuft, gibt es einen wichtigen Monolog der Hauptfigur Amy. Darin denkt sie über das "Cool Girl"...
View ArticleWir haben verstanden: KW 42
Wenn man eine Bürowoche lang täglich aus dem gleichen Glas Wasser trinkt, ohne es zu spülen, sieht es am Freitag aus wie eine benutzte Bong. Musik verträgt Emotionalität besser als ein...
View Article"Wir brauchen neue Gesetze"
Aus dem verstrubbelten Indie-Kid von einst ist ein erwachsener Mann geworden. Julian Casablancas, als vorlauter Frontmann der Strokes zu Beginn dieses Jahrhunderts zu so einer Art Pin-Up-Boy des...
View ArticleWie lebt es sich als Student in ... Berlin?
Ursprünglich bin ich nach Berlin gekommen, um zu lernen, wie man Kultur nicht nur mag, sondern auch verwaltet und finanziert. Hat so mittel geklappt. Mittlerweile lebe ich hier seit vier Jahren. Am...
View ArticleDer Sturmfrei-Ticker!
Bei mir begann es immer mit einer Calzone. Sturmfrei-Zeit war Calzone-Zeit. In einem alten ledernen Geldbeutel lag Geld, mit dem ich über die Runden kommen sollte, solange meine Eltern im Urlaub oder...
View ArticleDer Sonntag mit... Lasse Matthiessen
Name: Lasse Matthiessen Spitzname: Las Alter: psstGeburtsort / Wohnort: Kopenhagen / Berlin So erkläre ich meinen Job meiner Oma: Meine beiden Omas sind totMein liebster Wochentag: Donnerstag Aktuelle...
View Article