Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Komm’ mir nicht mit "quick and easy"!

$
0
0
Meine tägliche Demütigung ist eine Facebook-Seite und heißt „2 Minuten Frisuren“. Dreizehn meiner Facebook-Freundinnen haben bereits „Gefällt mir“ geklickt. Für mich, die morgens höchstens zehn Minuten im Bad investiert, um den Wecker so spät wie möglich stellen zu können, klingt das ziemlich verlockend. Nicht, weil ich mir generell besonders viele Gedanken um meine Haare mache. Aber auch mich nervt mein unausgegorener Every-Day-Dutt manchmal. Also: Klick!



Ja, wenn man genug Arme hat, schafft man es vielleicht, sich diesen "quick and easy" Zopf zu flechten!

Zwei Minuten hat jeder. Deshalb sind Facebook-Seiten, Youtube-Videos, Pinterest-Accounts und Buzzfeed-Artikel mit „Quick And Easy“-Anleitungen auch so erfolgreich. Mehr als 100.000 Fans hatten die „2 Minuten Frisuren“ bereits am zweiten Tag nach ihrem Start. Zehntausende teilen Artikel wie „26 Lazy Girl Hairstyling Hacks“ oder „Quick and Easy Dinner“ auf Facebook und Twitter. Und Hunderttausende liken Facebook-Seiten wie „Schnell selbst gemacht für wenig Geld“.

Es mag an meiner gestörten Feinmotorik und meinem fehlenden Orientierungssinn liegen, aber ich bekomme nur vom Ansehen dieser „einfachen“ Anleitung einen Knoten im Hirn:  

[plugin imagelink link="https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/p403x403/10441227_711543968926878_3712043198284888555_n.jpg?oh=36b8e4ed61e20ef1b1ae11fc2ae84357&oe=54E6CC1F&__gda__=1424322722_d8658cb65defacacf1afe9a873a3faf4" imagesrc="https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/p403x403/10441227_711543968926878_3712043198284888555_n.jpg?oh=36b8e4ed61e20ef1b1ae11fc2ae84357&oe=54E6CC1F&__gda__=1424322722_d8658cb65defacacf1afe9a873a3faf4"]   (Quelle)

Fünfzehn kleine Zöpfchen in zwei Minuten zwirbeln und flechten? „2 Minuten Frisuren“ zufolge kein Problem:

[plugin imagelink link="https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10478588_711014705646471_6171892241456856025_n.jpg?oh=b157a57ecc25f7f56ff00bc1e1ed06fc&oe=54F33422" imagesrc="https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10478588_711014705646471_6171892241456856025_n.jpg?oh=b157a57ecc25f7f56ff00bc1e1ed06fc&oe=54F33422"](Quelle)   

Die – perfekt geglätteten! - Haare zu einem Pferdeschwanz binden, teilen, mit dem Lockenstab eindrehen, vorsichtig auseinanderzwirbeln, den Haargummi rausnehmen, mit Haarspray einnebeln und noch einmal die Haare kräftig schütteln? Können laut Buzzfeed auch „lazy girls“:  

[plugin imagelink link="http://s3-ec.buzzfed.com/static/2014-03/enhanced/webdr06/6/12/enhanced-17019-1394127957-32.jpg" imagesrc="http://s3-ec.buzzfed.com/static/2014-03/enhanced/webdr06/6/12/enhanced-17019-1394127957-32.jpg"](Quelle)   

„Quick and Easy“ ist beliebt. Lieber das Fünf-Minuten-am-Tag-Training als das Sechs-Minuten-Workout. Wir haben wenig Zeit und wollen in zwei Minuten so aussehen, als hätten wir eine Stunde lang an unseren Haaren herumgezupft. Nur: Das geht halt nicht. Wie man an den Beispielen sieht, schon rein physikalisch-technisch nicht. Doch das ist nicht einmal das Perfide an diesen Seiten und Artikeln.

Bei Balletttänzern und Mechanikerinnen wissen wir genau, dass das, was bei ihnen ganz leicht aussieht, aus langem Training und viel Routine resultiert. Bei den Menschen, die in YouTube- und Pinterest-Tutorials erklären, wie man das Fahrrad repariert oder einen Krawattenknoten bindet, vergessen wir das gern, weil sie uns im Zweifel viel ähnlicher sind. Auf jeden Fall näher. Und das, was sie tun, irgendwie auch zu unserem Alltag gehört. Darum ist es umso schlimmer, wenn wir das, was sie uns da vorführen, nicht hinkriegen. Und manchmal nicht einmal verstehen. Das tut besonders weh. Denn „quick and easy“ bedeutet ja im Grunde: „Für Dummies“. Das ist arrogant. Und unfair: Wie oft die Tutorial-Produzenten vor dem Spiegel geübt haben, sehen wir ja auf Youtube nicht.  

Diese Anleitungen das Unsympathischste, was man im Internet finden kann. Sie sagen: „Für uns ist der neunfache Fischgrätzopf Kindergarten. Und für dich?“ Mir gingen beim Versuch, die Handbewegungen aus dem Video nachzumachen, die zur Verfügung stehenden Arme aus. Ein anderes Video erklärt mir, dass eine Suppe mit 14 Zutaten ein „Quick and Easy Dinner“ ist. Gourmet-Küche ist das vielleicht nicht, aber in die Kategorie schnelles, einfaches Abendessen gehört es sicher nicht. Und wenn man sich dann durch das Rezept gekämpft hat, darf man nicht mal richtig stolz sein. Es war ja nur eins aus der Kategorie „quick and easy“.

Während Balletttänzer und Mechanikerinnen einfach vor sich hin tanzen oder werkeln ohne zu betonen, wie leicht ihnen das fällt, halten diejenigen, die das auf Facebook oder Youtube tun, uns genau das vor. Vielleicht, weil ohne das Wort „einfach“ einfach niemand draufklicken würde. Ich wahrscheinlich auch nicht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207