Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Die Instagram-Kastanie

$
0
0
Auf Instagram ist der Herbst schön. Immer. Im echten Leben ist er das natürlich auch. Manchmal. Wenn er nicht grau, dauerverregnet, windig und scheißkalt ist. Auf Instagram ist der Herbst vielleicht sogar die schönste Jahreszeit. Unter dem Hashtag #autumn gibt es mehr als 13 Millionen herbstsonnengolden angehauchte Fotos: Körbe voller Steinpilze und Pfifferlinge. Kürbisse, Kürbissuppen und Pumpkin-Latte-Becher von Starbucks. Weinberge und Apfelplantagen. Chucks (und andere Schuhe) auf buntem Herbstlaub. Und in diesem Herbst vor allem: Kastanien.

Mehr als 300.000 Fotos findet man unter dem Hashtag #chestnut auf Instagram. Dort tauchen zwischen Kastanien auch viele Pferde auf. „Chestnut“ ist nämlich ein beliebter Pferdename. Die Kastanie ist auf Instagram zum Symbol für den Herbst geworden. Das war wohl überfällig.

[plugin imagelink link="http://photos-g.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/10731607_743767978992422_68709034_n.jpg" imagesrc="http://photos-g.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/10731607_743767978992422_68709034_n.jpg"]  (Quelle)

Denn die Jahreszeiten werden auf Instagram besonders gefeiert. Der Sommer mit nackten Oberschenkeln vor dem Meereshorizont oder dem Boot, mit dem man gleich auf den See hinaus rudert. Der Winter mit Schneeengeln, Skipisten und eingeschneiten Hüttendächern. Es sind Fotos, die sagen: Ich erlebe was. Ich mache was aus meiner Freizeit! Im Herbst ist das nicht anders. Vielleicht sogar besonders wichtig.

Der warme – und ja, der schönste – Teil des Jahres ist schließlich vorbei, Weihnachten noch weit weg. Im Herbst ist es deshalb besonders wichtig, sich über die Nebenwirkungen der aktuellen Jahreszeit hinwegzutrösten. Indem man sich auf die schönen Dinge konzentriert. Die Farben noch ein wenig konserviert, nachdem sie bald, wenigstens aus der Natur, für eine Weile verschwinden.  

[plugin imagelink link="http://photos-b.ak.instagram.com/hphotos-ak-xfa1/10723856_793306907377337_1223173521_n.jpg" imagesrc="http://photos-b.ak.instagram.com/hphotos-ak-xfa1/10723856_793306907377337_1223173521_n.jpg"](Quelle)

Kastanien sind die optimalen Requisiten dafür. Sie glänzen sehr schön. Sie sind robuster als Herbstlaub und nicht so schwer wie Kürbisse. Sie sind leichter zugänglich als Pilze und Berggipfel in der Herbstsonne. Nicht einmal der besessenste Freizeitoptimierer kann jedes Wochenende auf einen anderen Berg steigen oder Pilze sammeln. Und Kastanien sind flexibel: Mit Kastanien lassen sich Herzen und Schriftzüge legen. Man kann sie mit und ohne Stachelschale fotografieren. Neben Kaffeetassen legen. Und auch auf dem obligatorischen Sneakers-auf-Herbstlaub-Stillleben machen sich die Kugeln gut. Man kann sie in einer Schale drapieren und als Deko aufstellen. Instagram-Fotos sind ja immer auch ein Wettbewerb.

[plugin imagelink link="http://photos-a.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/10723827_1549541245281472_337269824_n.jpg" imagesrc="http://photos-a.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/10723827_1549541245281472_337269824_n.jpg"](Quelle)

Kastanien, wie auch Pilze und Kürbisse, passen zur naturverbundenen marmelade-kochenden und eigenes-Brot-backenden Instagram-Community. Und vielleicht steckt sogar noch mehr hinter diesem Trend. Sammeln ist in einer Zeit, in der man immer mehr teilen kann und immer weniger besitzen muss, so herrlich aus der Mode. Teilen tut man ja trotzdem irgendwie, wenigstens das Foto auf Instagram oder Facebook. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207