17:07 Uhr Also, wie auch immer es über Japan windtechnisch so weitergeht, bei uns endet der Tag jetzt erstmal woanders, nämlich im Intimbereich. Genauer: Mit einer Jungsfrage, die Charlotte-Roche-mäßiger nicht sein könnte und die ja doch, irgendwie, eventuell, wichtig ist für den Einzelnen, nicht wahr?
Schönes Wochenende!
![]()
16:38 Uhr Etwas besorgniserregend, was Astronaut Reid Wiseman da tweeted, oder nicht?
![]()
16:33 Uhr Ich habe schon seit Ewigkeiten keinen TED-Talk mehr angesehen - aber den hier würde ich wirklich gern gucken: In this searing talk, Greenwald makes the case for why you need to care about privacy, even if you’re “not doing anything you need to hide." Letzteren Satz finde ich nämlich auch immer ein etwas schwaches Argument.
15:51 Uhr In Gedenken an den verstorbenen Maus-Zeichner Friedrich Streich und damit ich die nächsten 25 Minuten nichts posten muss:
http://www.youtube.com/watch?v=1k8GUj_rZGw
15:46 Uhr Kathi Bitzl hat mir gerade den Blog "The Jealous Curator" empfohlen, auf dem eine Bloggerin immer über Sachen bloggt, bei denen sie sich denken musste: Scheiße, warum bin ich da nicht drauf gekommen? Ich würde sagen, klassischer Fall von: Scheiße, wieso bin ich da nicht drauf gekommen?
15:31 Uhr
![]()
Bisschen lustig schon, oder? Hab ich hier geklaut.
14:57 Uhr Kann mir eigentlich mal jemand erklären, wer damit angefangen hat, Leuten mit der grenzdebilen Formulierung "Happy Happy" zum Geburtstag zu gratulieren?
14:41 Uhr Kim Jong Un ist überhaupt nicht krank oder vom eigenen Volke abgesäbelt - nein, nein, die Pressefotos der vergangenen Wochen beweisen: Er hatte einfach nur mal Bock auf ein bisschen westliche Kultur.
![]()
Amüsiert sich prächtig beim Comeback von Tokio Hotel: Kim Jong Un.
14:22 Uhr Zeit für die Rubrik "Wenn-ich-jetzt-rumliegen-und-in-Ruhe-was-lesen-könnte-dann-das-hier":
+ Wieso augerechnet Clowns so gruseltauglich sind
+ So klug, dass ich beim Querlesen noch nicht gerafft hab, was eigentlich drin steht: How ISIS has become skilled at manipulating the Western imagination
+ Freitag-Autorin Jana Hensel schreibt angenehm abgeklärt über Lena Dunhams Buch
+ Die Geschichte einer Mutter, die von einem Tag auf den anderen den Kontakt zu ihren Kinder abbrach
13:43 Uhr Erklärt sich doch von selbst, je höher der Betrag, desto stärker der Wind, desto abstrakter das Bild, ergo: Alles verpixelt! Wovon ich rede? Von den neuen Geldscheinen aus Norwegen. You gotta love them stylerz!
![]()
13:26 Uhr Ich eröffne hiermit einen Wettbewerb rund um die Frage: Wann hast du dich zum letzten Mal so gefühlt?
![]()
Ich zum Beispiel mal, als ich mit 13 mit meinem Schlauchboot auf die Ostsee gefahren bin und erst merkte, dass ich die Paddel vergessen habe, als ich schon so weit draussen war, dass unter mir alles ganz schwarz vor Tiefe war und die Menschen am Strand stecknadelkopfgroß. Oder so jeden zweiten Tag bis heute, wenn ich meine Finger in irgendwelche Flaschenhälse oder Schlüsselringe stecke und nicht mehr rauskriege. Gibt es bestimmt eine Freudsche Erklärung für.
13.20 Uhr Tut mir leid, dass ich hier heut nicht schneller bin, bin irgendwie eingerostet. Wie wäre es mal mit einem Song? Meinem aktuellen Lieblingssong? Bittesehr. Ist doch einfach herrlich.
http://www.youtube.com/watch?v=P9K11UxJzDw
11:50 Uhr Gute Gedanken zum Thema Sterbehilfe und Altwerden: Der Bioethiker Ezekiel Emanuel will nicht älter als 75 werden. Dass die Menschen durch die moderne Medizin immer länger lebten, so Emanuel, hieße ja nicht, dass sie deshalb besser lebten. Ganz im Gegenteil. Aber hier lang zu dem ganzen Text.
11:25 Uhr Wir waren ja übrigens schon im letzten Jahr der dringenden Meinung, man solle Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis verleihen und finden es dieses Jahr deshalb besonders gut.
11:11 Uhr Einige der Probleme, bei denen man ja immer denkt, man habe sie als einzigster auf der ganzen Welt, sind Elternprobleme. Aber nein Freunde, freilich ist dem nicht so. ALLE haben die gleichen Probleme mit ihren Eltern. Also, so ungefähr. Beweismaterial hier.
![]()
10:52 Uhr Und raus isses, rien ne va plus, der Friedensnobelpreis 2014 geht an Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi.
09:51 Uhr Oh mio dio, die Nachrichten überschlagen sich! Nach der Lektüre des ersten Absatzes dieses Textes werde ich mir meinen Mopedhelm aufschnallen und Richtung Behörden fahren, um dort mit sofortiger Wirkung meine Ausbürgerung aus Deutschland zu beantragen.
Aber vielleicht löst sich auch in wenigen Stunden schon alles auf und ein Hacker gibt zu, den Postillon heimlich auf die URL des Tagesspiegels umprogrammiert zu haben. Man bete mit mir.
09:47 Uhr Ich wäre ja gern die einzige, die in Bill Murray verliebt ist und dann hätt ich gern auch noch, dass ich die einzige bin, in die er verliebt ist - aber weil dem nicht so ist und nie so sein wird, teile ich meinen Bill natürlich großzügig mit allen, die ihn auch mögen.
http://www.youtube.com/watch?v=Dgz88voETRM
09:44 Uhr Und noch eine Empfehlung in Sachen "Dinge, die wirklich wichtig sind": Heute in einer Woche, am Freitag den 17.10, findet in der Münchner Glockenbackwerkstatt eine große Unterstützungsaktion für Flüchtlinge statt. Kann man sich ja schon mal in den Kalender schreiben.
09:18 Uhr Wie versprochen nun zu den seriöseren Ressorts:
+Das Grusel-Thema IS wird immer gruseliger: Vor allem in Hamburg regen sich Krawalle, in Kobane regt sich in Sachen IS-Abwehr hoffentlich bald mal die Türkei, und noch immer stellt sich die Frage, wie man sich von westlicher Seite mit einem Syrien unter Assad gegen die IS solidarisieren kann und darf.
+ Am NYer-Flughafen streiken die Reinigungskräfte aus Angst vor Ebola.
+ Garantiert nicht für den FNP nominiert ist übrigens Microsoft-Chef Nadella, der seinerseits nämlich der Meinung ist, Frauen sollten das mit den Gehaltsverhandlungen lieber lassen, ihrem guten Karma zuliebe.
+ Damits gleich an der Frühstückstheke nicht so peinlich wird, hier schnell das Hirn auffrischen zum Thema Kandidaten für den Friedensnobelpreis.
09:07 Uhr Guten Morgen jetzt.de!
Noch nicht viel Neues zu berichten in diesen ersten Minuten des jetzt.de-Tages, außer: Kollege J.B. sagt, Hasen seien die neuen Katzen (wen's halt interessiert, nicht wahr), im Ticker läuft schon der Countdown wegen Friedensnobelpreis (ich werd mir übrigens nie abgewöhnen, "nobel" heimlich im Kopf wie das nobel, das edel meint, auszusprechen, wens interessiert), und die Christina hat eine Stimme wie ein Sägebrett (wen's interessiert). Seriösere Nachrichten gibt's gleich im Anschluss.
Schönes Wochenende!

16:38 Uhr Etwas besorgniserregend, was Astronaut Reid Wiseman da tweeted, oder nicht?

16:33 Uhr Ich habe schon seit Ewigkeiten keinen TED-Talk mehr angesehen - aber den hier würde ich wirklich gern gucken: In this searing talk, Greenwald makes the case for why you need to care about privacy, even if you’re “not doing anything you need to hide." Letzteren Satz finde ich nämlich auch immer ein etwas schwaches Argument.
15:51 Uhr In Gedenken an den verstorbenen Maus-Zeichner Friedrich Streich und damit ich die nächsten 25 Minuten nichts posten muss:
http://www.youtube.com/watch?v=1k8GUj_rZGw
15:46 Uhr Kathi Bitzl hat mir gerade den Blog "The Jealous Curator" empfohlen, auf dem eine Bloggerin immer über Sachen bloggt, bei denen sie sich denken musste: Scheiße, warum bin ich da nicht drauf gekommen? Ich würde sagen, klassischer Fall von: Scheiße, wieso bin ich da nicht drauf gekommen?
15:31 Uhr

Bisschen lustig schon, oder? Hab ich hier geklaut.
14:57 Uhr Kann mir eigentlich mal jemand erklären, wer damit angefangen hat, Leuten mit der grenzdebilen Formulierung "Happy Happy" zum Geburtstag zu gratulieren?
14:41 Uhr Kim Jong Un ist überhaupt nicht krank oder vom eigenen Volke abgesäbelt - nein, nein, die Pressefotos der vergangenen Wochen beweisen: Er hatte einfach nur mal Bock auf ein bisschen westliche Kultur.

Amüsiert sich prächtig beim Comeback von Tokio Hotel: Kim Jong Un.
14:22 Uhr Zeit für die Rubrik "Wenn-ich-jetzt-rumliegen-und-in-Ruhe-was-lesen-könnte-dann-das-hier":
+ Wieso augerechnet Clowns so gruseltauglich sind
+ So klug, dass ich beim Querlesen noch nicht gerafft hab, was eigentlich drin steht: How ISIS has become skilled at manipulating the Western imagination
+ Freitag-Autorin Jana Hensel schreibt angenehm abgeklärt über Lena Dunhams Buch
+ Die Geschichte einer Mutter, die von einem Tag auf den anderen den Kontakt zu ihren Kinder abbrach
13:43 Uhr Erklärt sich doch von selbst, je höher der Betrag, desto stärker der Wind, desto abstrakter das Bild, ergo: Alles verpixelt! Wovon ich rede? Von den neuen Geldscheinen aus Norwegen. You gotta love them stylerz!

13:26 Uhr Ich eröffne hiermit einen Wettbewerb rund um die Frage: Wann hast du dich zum letzten Mal so gefühlt?

Ich zum Beispiel mal, als ich mit 13 mit meinem Schlauchboot auf die Ostsee gefahren bin und erst merkte, dass ich die Paddel vergessen habe, als ich schon so weit draussen war, dass unter mir alles ganz schwarz vor Tiefe war und die Menschen am Strand stecknadelkopfgroß. Oder so jeden zweiten Tag bis heute, wenn ich meine Finger in irgendwelche Flaschenhälse oder Schlüsselringe stecke und nicht mehr rauskriege. Gibt es bestimmt eine Freudsche Erklärung für.
13.20 Uhr Tut mir leid, dass ich hier heut nicht schneller bin, bin irgendwie eingerostet. Wie wäre es mal mit einem Song? Meinem aktuellen Lieblingssong? Bittesehr. Ist doch einfach herrlich.
http://www.youtube.com/watch?v=P9K11UxJzDw
11:50 Uhr Gute Gedanken zum Thema Sterbehilfe und Altwerden: Der Bioethiker Ezekiel Emanuel will nicht älter als 75 werden. Dass die Menschen durch die moderne Medizin immer länger lebten, so Emanuel, hieße ja nicht, dass sie deshalb besser lebten. Ganz im Gegenteil. Aber hier lang zu dem ganzen Text.
11:25 Uhr Wir waren ja übrigens schon im letzten Jahr der dringenden Meinung, man solle Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis verleihen und finden es dieses Jahr deshalb besonders gut.
11:11 Uhr Einige der Probleme, bei denen man ja immer denkt, man habe sie als einzigster auf der ganzen Welt, sind Elternprobleme. Aber nein Freunde, freilich ist dem nicht so. ALLE haben die gleichen Probleme mit ihren Eltern. Also, so ungefähr. Beweismaterial hier.

10:52 Uhr Und raus isses, rien ne va plus, der Friedensnobelpreis 2014 geht an Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi.
09:51 Uhr Oh mio dio, die Nachrichten überschlagen sich! Nach der Lektüre des ersten Absatzes dieses Textes werde ich mir meinen Mopedhelm aufschnallen und Richtung Behörden fahren, um dort mit sofortiger Wirkung meine Ausbürgerung aus Deutschland zu beantragen.
Aber vielleicht löst sich auch in wenigen Stunden schon alles auf und ein Hacker gibt zu, den Postillon heimlich auf die URL des Tagesspiegels umprogrammiert zu haben. Man bete mit mir.
09:47 Uhr Ich wäre ja gern die einzige, die in Bill Murray verliebt ist und dann hätt ich gern auch noch, dass ich die einzige bin, in die er verliebt ist - aber weil dem nicht so ist und nie so sein wird, teile ich meinen Bill natürlich großzügig mit allen, die ihn auch mögen.
http://www.youtube.com/watch?v=Dgz88voETRM
09:44 Uhr Und noch eine Empfehlung in Sachen "Dinge, die wirklich wichtig sind": Heute in einer Woche, am Freitag den 17.10, findet in der Münchner Glockenbackwerkstatt eine große Unterstützungsaktion für Flüchtlinge statt. Kann man sich ja schon mal in den Kalender schreiben.
09:18 Uhr Wie versprochen nun zu den seriöseren Ressorts:
+Das Grusel-Thema IS wird immer gruseliger: Vor allem in Hamburg regen sich Krawalle, in Kobane regt sich in Sachen IS-Abwehr hoffentlich bald mal die Türkei, und noch immer stellt sich die Frage, wie man sich von westlicher Seite mit einem Syrien unter Assad gegen die IS solidarisieren kann und darf.
+ Am NYer-Flughafen streiken die Reinigungskräfte aus Angst vor Ebola.
+ Garantiert nicht für den FNP nominiert ist übrigens Microsoft-Chef Nadella, der seinerseits nämlich der Meinung ist, Frauen sollten das mit den Gehaltsverhandlungen lieber lassen, ihrem guten Karma zuliebe.
+ Damits gleich an der Frühstückstheke nicht so peinlich wird, hier schnell das Hirn auffrischen zum Thema Kandidaten für den Friedensnobelpreis.
09:07 Uhr Guten Morgen jetzt.de!
Noch nicht viel Neues zu berichten in diesen ersten Minuten des jetzt.de-Tages, außer: Kollege J.B. sagt, Hasen seien die neuen Katzen (wen's halt interessiert, nicht wahr), im Ticker läuft schon der Countdown wegen Friedensnobelpreis (ich werd mir übrigens nie abgewöhnen, "nobel" heimlich im Kopf wie das nobel, das edel meint, auszusprechen, wens interessiert), und die Christina hat eine Stimme wie ein Sägebrett (wen's interessiert). Seriösere Nachrichten gibt's gleich im Anschluss.
