Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

kathrin-hollmers Kochwoche

$
0
0
Montag:
Kein guter Tag. Mir ist schwindlig und irgendwie gar nicht gut, außerdem ist keine Zeit für eine Mittagspause. Ich gehe früher nach Hause beziehungsweise zum Arzt. Nach knapp drei Stunden im Wartezimmer und fünf Minuten mit der Ärztin falle ich ich mein Bett und wache erst wieder um halb neun auf. Mit knurrendem Magen. Und großer Lust auf Käsespätzle. Mit selbstgemachten Spätzle und Bergkäse, der lange Fäden zieht. Und Zwiebeln. Obwohl es schon so spät ist, rühre ich Spätzleteig an. Danach geht es mir besser, dem Liebsten auch. Mir aber nur etwa eine halbe Stunde lang. Ich lege mich vorsichtshalber wieder hin. Leider habe ich nur ein Handyfoto, aber das Wesentliche - der Käse! - ist zu erkennen!  





Dienstag:

Ich verbringe den Abend mit drei wunderbaren Menschen, die ihr übrigens auch kennt: Doro und ich sind bei Lotti und Katharina eingeladen. Es gibt sehr tollen Zwiebelkuchen und sehr tollen Rosé (entschuldigung für das zu dunkel gewordene Foto!). Federweißer war aus. War aber gar nicht schlimm, ich mag Rosé eh lieber. Ein sehr schöner Abend war das!  





Mittwoch:
Als aufmerksame jetzt.de-Leser wisst ihr: Heute ist Redaktionsausflug zum Oktoberfest. Ich hab Lust auf Saueres und bestelle Schweizer Wurstsalat. Ein Riesenfehler. Zu wenig Zwiebeln. Der Käse, ein Bergkäse sogar, schmeckt ganz gut. Der Rest gar nicht. Drum esse ich am Ende fast nur den Käse und das Brot. Und trinke eine Radlermaß, die auf der Wiesn immer nur unter Protest zu kriegen ist und dann zum Selbstmischen serviert wird. Ich sage das oft und immer wieder gerne: Auf dem Gäubodenvolksfest ist alles besser!  





Donnerstag:

Donnerstag ist meistens mein freier Tag, an dem ich dann auch Zeit habe um zum Beispiel Fleisch zu marinieren und diese Dinge. Heute mache ich das für dieses Rezept für “Chicken Tikka Masala”. Schmeckt ziemlich fein! Und endlich hab ich ein besseres Foto für euch. Ich hab allerdings mehr Gemüse und weniger Fleisch genommen als im Rezept steht. Und weniger Koriander. Davon mag ich nicht zu viel. Parallel habe ich Brot gebacken. Guter Tag!  





Freitag:

Ich bin zu Hause in Niederbayern und meine Schwester hat gekocht: Gulasch. Mit einer ganzen statt einer halben Flasche Rotwein in der Soße. Sehr fein!  





Samstag:

Diese Woche war ungewöhnlich fleischlastig, ich verzichte darum darauf, die Gulaschreste zu essen und überlasse die dem Rest der Familie (die Soße musste ich aber probieren, die ist am zweiten Tag ja immer noch einen Tick besser!). Ich mache Gemüselasagne. In Omas Holzofen und mit selbstgemachten Nudelplatten. Ich steche einfach die Auflaufform aus, weil man die fertigen Platten brechen kann, wie man mag, am Ende passt es doch nicht. Dazu gibt es meinen absoluten Lieblingssalat: Endiviensalat. Mit viel Zwiebeln, eh klar.  





Sonntag:  

… gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen bei Oma. Ich habe eine Mini-Sacher-Torte gebacken. Ich will mich nicht loben, aber es haben schon mehrere Personen unabhängig voneinander gesagt, dass sie besser als bei Sacher schmeckt. Wirklich wahr! Das Rezept ist aber auch vom Sacher-Küchenchef.  





Abends bin ich wieder in München. Und weil es nachmittags Kuchen gab, schmiere ich mir nur ein Brot - das selbstgemachte, mit Walnüssen! - mit Frischkäse und Schnittlauch. Dazu trinke ich Tee. Im Bett. Und sehe dazu: nicht den Kölner Tatort, sondern Alf. Perfekt!  




[seitenumbruch]
1. Welches ist dein Lieblingskücheninstrument und warum?
Keine Frage: mein Supergemüsehobler.





Hobelt vier Scheiben auf einmal und vorwärts und rückwärts! Und hat Aufsätze für Raspeln und Julienne. Und mein Spätzlehobel. Hätte ich eine Küchenmaschine, wärs bestimmt die. Vom Rührgerät-Halten bekomme ich regelmäßig Muskelkater.     

2. Welches war dein allerschlimmstes Küchenmissgeschick?

Richtig super missglückt ist mir in meiner Küche noch nie was (ihr seht es nicht, aber ich klopfe gerade auf den Tisch!). Als ich noch zur Schule ging, wärmte ich mir mal mittags irgendwas auf, das meine Mutter gekocht hatte, drehte den Herd auf die höchste Stufe und ging aus dem Zimmer (ihr merkt den Fehler). Danach war ein Loch in der Herdplatte. Oh, ich schneide mich so etwa einmal die Woche, meistens mit dem Supergemüsehobler und meistens ziemlich tief. 

3. Dein Lieblingsgewürz:

Das ist zu schwierig! Grundsätzlich muss bei mir in jedes Essen (außer in Süßem, jaja) viel Grünzeug, also viele Kräuter. Ich liebe Schnittlauch! Und Zwiebeln, das zählt ja auch irgendwie als Gewürz. Guter Pfeffer und gutes Salz sind Pflicht! Bei vielen Sachen brauche ich auch nur die zwei.  

4. Was machst du am liebsten während dem Essen?
In Gesellschaft natürlich reden (und versuchen, dabei das Essen nicht zu vergessen). Alleine Filme und Serien gucken oder lesen - Hauptsache irgendwas!  

5. Was klebt an deinem Kühlschrank?

An meinem Kühlschrank was ganz Langweiliges, aber Praktisches (Man erkennt es nicht, aber darauf steht zum Beispiel, dass 1 EL Mehl 10 Gramm sind und so was, leider finde ich den Link zu dieser Löffelmaßbirne nicht...):



 

Aber ich habe das hier diese Woche für euch fotografiert. Das ist natürlich viel cooler!





6. Woher nimmst du dir deine Rezeptideen?
Ich habe aus Gewohnheit die "Lecker" abonniert, und seit kurzem die "Deli". Ich hab sehr viele Food-Blogs und -Webseiten gebookmarkt, die ich in unregelmäßigen Abständen ALLE durchklicken muss. Ziemlich gut finde ich: das Sonntagsessen vom Zeit Magazin, Delicious Days, Aicuisine (leider gerade nicht sehr aktuell), Sous Style, The Gouda Life, Chez Theresa, Zii kocht, Bonappetit.com, BBC Good Food, das Food-Ressort im Guardian. Und, am wichtigsten für kulinarische Tipps und Inspiration: Oma.   

7. Irgendwelche außergewöhnlichen Fressangewohnheiten? Erzähl!

Ich liebe Zwiebeln. Die kommen in jedes Essen (abgesehen von den süßen Sachen). Und ich mag sehr viele Sachen nicht. Tomaten (roh) zum Beispiel, sämtliches Meeresgetier außer Fisch, Weintrauben, Kirschen, Zwetschgen. Kapern. Oliven. Und noch mehr, das mir jetzt nicht einfällt...

8. Zeig uns mal ein Foto von deiner Küche! Und/oder von deinem Lieblingsessensplatzerl!
Das Lieblingsplatzerl habt ihr schon gesehen - auf dem Sonntagsbild von meinem Bett.  

9. Wer ist der König die Königin! im Obstsalat?

Die Erdbeere. Ich liebe Erdbeeren!  

10. Verrat uns doch deinen besten Küchentipp!

Keine Ahnung. Ich mach einfach immer so, wie ich mir denke, dass es passen könnte... Oh. Zum Backen Rama nehmen. Und selbiges nicht im Kühlschrank aufbewahren. Ist kein super Tipp, aber ein Tipp.

Und ich würd mir wünschen, dass dorothea-wagner mal kochwocht. Ich brauche dringend vegetarische Inspiration! 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207