Ich esse gerne und mag fast alles. Mein Problem ist nur, dass ich ungesundes Essen meist noch lieber mag als gesundes. Ob Schweinsbraten, Schinken oder Schmalznudeln, bei mir gilt fast immer: je fetter, desto besser. Frittiertes Essen scheint also wie geschaffen für mich zu sein. Eine Garmethode, bei der das Essen in heißem Fett gebacken wird: viel ungesünder geht’s wohl nicht – und leckerer oft auch nicht. Das gilt besonders für Gemüse. Ob Zucchini, Auberginen, oder Kartoffeln – Gemüse schmeckt frittiert oft noch ein bisschen besser.
![]()
Auf meinen Reisen durch Indien und Thailand wurde meine Vorliebe fürs Frittierte allerdings hart auf die Probe gestellt. Hier wird nicht nur Gemüse frittiert - sondern auch Heuschrecken, Kakerlaken, oder Scorpione. Allgemein gilt: Frittiert wird alles, was in die Fritteuse passt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass viele Sachen, die ich sonst nie probieren würde, frittiert ihre Abschreckung verlieren. Wie etwa Heuschrecken. Die schmecken frittiert nämlich eher nach fettigen Chips, als nach Insekt. Der komische Beigeschmack wird von dem Fett und Öl überdeckt. Es gibt aber auch Sachen, die gehen sogar mir zu weit. Mein Mitpraktikant erzählte mir etwa von frittierter Butter, frittierten Zuckerwürfeln und frittierten Cheeseburgern, die man angeblich in den USA finden kann. So sehr ich frittiertes Essen mag, meine Butter habe ich trotzdem gerne als ganz normalen Brotanstrich.
[plugin imagelink link="http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2013/07/deep-fried-cheeseburger.png" imagesrc="http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2013/07/deep-fried-cheeseburger.png"] Frittierter Cheeseburger via feedbeast.com
Ich hab in Indien aber nicht nur gelernt, dass Ekliges frittiert besser schmeckt, sondern auch, dass es toll sein kann, wenn etwas nicht im Fett gebadet, sondern noch seinen ursprünglichen Geschmack hat. Was für ein Frittier-Typ bist du? Hast du’s lieber frisch und ganz ohne Fett, oder haust du alles in die Friteuse, was du im Kühlschrank findest?

Auf meinen Reisen durch Indien und Thailand wurde meine Vorliebe fürs Frittierte allerdings hart auf die Probe gestellt. Hier wird nicht nur Gemüse frittiert - sondern auch Heuschrecken, Kakerlaken, oder Scorpione. Allgemein gilt: Frittiert wird alles, was in die Fritteuse passt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass viele Sachen, die ich sonst nie probieren würde, frittiert ihre Abschreckung verlieren. Wie etwa Heuschrecken. Die schmecken frittiert nämlich eher nach fettigen Chips, als nach Insekt. Der komische Beigeschmack wird von dem Fett und Öl überdeckt. Es gibt aber auch Sachen, die gehen sogar mir zu weit. Mein Mitpraktikant erzählte mir etwa von frittierter Butter, frittierten Zuckerwürfeln und frittierten Cheeseburgern, die man angeblich in den USA finden kann. So sehr ich frittiertes Essen mag, meine Butter habe ich trotzdem gerne als ganz normalen Brotanstrich.
[plugin imagelink link="http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2013/07/deep-fried-cheeseburger.png" imagesrc="http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2013/07/deep-fried-cheeseburger.png"] Frittierter Cheeseburger via feedbeast.com
Ich hab in Indien aber nicht nur gelernt, dass Ekliges frittiert besser schmeckt, sondern auch, dass es toll sein kann, wenn etwas nicht im Fett gebadet, sondern noch seinen ursprünglichen Geschmack hat. Was für ein Frittier-Typ bist du? Hast du’s lieber frisch und ganz ohne Fett, oder haust du alles in die Friteuse, was du im Kühlschrank findest?