Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

nadja-schlueters Kochwoche

$
0
0
Montag



Vorweg sei gesagt: Montag bis Donnerstag esse ich mittags in der SZ-Kantine, mache davon aber keine Fotos (da verlasst ihr euch besser auf den Tagesblog). Ich verrate aber gerne, was es gab. Heute: Gemüsequiche mit Meerrettichschmand. Am Abend bin ich in der „Lach- und Schießgesellschaft“ bei einer Art „Mixed Show“ (Texte und Musik) und lese ein bisschen was vor. Ich schaffe es vorher nur minimal kurz nach Hause, aber zum Glück dürfen wir uns vor dem Auftritt was von der Lach- und Schieß-Karte aussuchen. Interessanterweise nehmen alle das Käsebrot. Sehr bodenständig von uns. War aber auch ein wirklich gutes Käsebrot.

Dienstag






Das Essen in der Kantine fällt für mich heute aus, weil ich in der Mittagspause mein Fahrrad in die Werkstatt bringen muss. Am Abend gehe ich in meinen ersten Filmfest-Film für dieses Jahr, der aber zum Glück so spät läuft, dass ich mir noch was zu Essen machen kann. Es gibt Couscous mit ungefähr allem drin, was ich noch da habe: Paprika, Tomate, Gurke, Möhre, Avocado, Lauchzwiebeln, Rucola, Limettensaft, Öl, scharfes Paprikapulver und Kreuzkümmel. Zum Nachtisch gibt es Erdbeeren.    

Mittwoch



In der Kantine esse ich (leider sehr fade) Nudeln mit Gemüse und Mozarella. Am Abend: nächster Filmfest-Film. Vorher: Salat mit Feta und (während der Zubereitung schon halb aufgegessenem) Brezel. Foto heute mit Getränk, eine Traubensaftschorle. Denkt sie euch bei allen anderen Fotos dazu, ich trinke das nämlich immer. Wirklich immer.

Donnerstag



Kantine: Kirchererbsen-Kokos-Curry. War sehr lecker und es gab sogar ein (ganz kleines) Lassi dazu. Außerdem hat es sehr satt gemacht, was sich gut trifft, denn heute läuft mein Filmfest-Film schon sehr früh und ich habe nach der Arbeit gerade noch Zeit für eine Banane und die restlichen Erdbeeren, die ich für das Foto besonders schön arrangiert habe...  

Freitag



Freitags bin ich nicht in der Redaktion und darum meine eigene Kantine. Dort gibt es heute Gnocchi mit Tomate, Zucchini, Rucola (kauft man ein Mal welchen, muss man ihn überall reinmachen, weil es immer gleich so viel ist), Pinienkernen und Parmesan, als Beilage einen Salat mit Feta und danach, klar, einen Filmfest-Film.  

Samstag



Heute habe ich so überhaupt gar keine Lust mir irgendwas zu kochen. Das mag daran liegen, dass ich diese Woche die ganze Woche alleine bin und mir alleine kochen und essen nicht so besonders viel Spaß macht. Habe ja noch die restlichen Gnocchi von gestern (kein Foto, kennt ihr ja schon) und schneide mir danach eine halbe Wassermelone klein. Danach gehe ich in zwei Filme hintereinander, muss aber zwischendurch schnell eine Portion Pommes essen, weil ich natürlich doch wieder Hunger kriege.  

Sonntag



Tarurig, heute kein Film für mich, denn das Filmfest ist vorbei. Das Trostessen sind Nudeln mit (fast) allem, was grün ist: Lauchzwiebel, Erbsen, Sellerie (alle drei mit schön viel Knoblauch angedünstet), Rucola (ja, es ist immer noch welcher da) und Pecorino (zum Glück nicht grün).
[seitenumbruch]
1. Welches ist dein Lieblingskücheninstrument und warum?

Ein scharfes Messer. Und den Pürierstab mag ich auch, vor allem im Herbst, da pürier ich alles zu Suppen.

2. Welches war dein allerschlimmstes Küchenmissgeschick?
Ohje, das war kurz nachdem ich mit meinem Freund zusammengekommen bin und wir das erste Mal gemeinsam gekocht haben. Damals war ich noch eine viel größere Null in der Küche als heute und habe darum angeboten, immerhin den Nachtisch zu machen. Es sollte Schokopudding geben. Die Milch brannte an und das Ergebnis schmeckte furchtbar. Ich rechne es meinem Freund bis heute hoch an, dass er tapfer seinen Pudding löffelte, bis ich „Sag mal, der schmeckt doch total verbrannt, oder?“ sagte.

3. Dein Lieblingsgewürz:

Mehrere. Thymian, Koriander, Kreuzkümmel.

4. Was machst du am liebsten während des Essens?
Mit jemandem sprechen. Wenn keiner da ist: lesen.

5. Was klebt an deinem Kühlschrank?
Nix.

6. Woher nimmst du dir deine Rezeptideen?

Ich bin in der Küche leider sehr unkreativ. Meine "Rezepte" (oder eher das Wissen darum, was mit was zusammen okay schmeckt) kommen meist von meinem Freund, der sie wiederum aus seinem Gehirn, Rezepte-Apps, Kochbüchern und von seiner kochbegabten Mitbewohnerin bezieht. Wenn ich Reste zu verwerten habe, google ich mir auch schon mal ein Gericht zusammen.

7. Irgendwelche außergewöhnlichen Fressangewohnheiten? Erzähl!
Beim Kochen esse ich mich eigentlich immer schon an allen Zutaten satt, die man roh in den Mund stopfen kann. Ich habe auch schon jedes Gemüse mindestens ein Mal beim Schneiden probiert, auch, wenn es roh gar nicht schmeckt. Ich esse sogar rohe Spaghetti.  

8. Zeig uns mal ein Foto von deiner Küche und/oder von deinem Lieblingsessensplatzerl!

Mh, ach nee, da gibt’s nix zu sehen.

9. Wer ist der König im Obstsalat?

Bananen! Und als Spezialzutat: Haferflocken.

10. Verrat uns doch deinen besten Küchentipp!
Weil ich wie gesagt keine besonders kreative Köchin bin, baue ich sehr darauf, dass eine kleine, aber sehr aromatische Zutat ein Gericht um Längen besser machen kann. Ich glaube, mein Essen in dieser Woche wären zum Beispiel ohne Pinienkerne oder Pecorino ziemlich fade gewesen.

Und: Nominiere jemanden für zukünftige Kochwochen!
charlotte-haunhorst, weil ich gerne wissen möchte, ob sie wirklich so oft Bolognese ist wie sie sagt, und the-wrong-girl, weil sie immer so fleißig den Tagesblog kommentiert und ich jetzt gerne mal sehen würde, was sie dabei so zu sich nimmt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207