18:33 Uhr: Zum Tagesabschluss gibt es Helden. So richtig echte. Baumarktmitarbeiter, Nachtclubmitarbeiter und so weiter.So werden zumindest deren Ausbildungen beworben: "Helden gesucht!" Charlotte findet: So ein Käse! Und hat aufgeschrieben, warum.
![]()
Und wärend ihr das alle noch lest, mache ich jetzt Feierabend. Schlaft gut (später) und kommt gut in den morgigen Tag (noch später) - an dem euch hier Kathrin Hollmer begleiten wird!
++++
17:43 Uhr: Oooh, @the-wrong-girl zeigt ihr Panini-Album in flippend:
[plugin imagelink link="http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/th/the-wrong-girl/text/regular/1017832.gif" imagesrc="http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/th/the-wrong-girl/text/regular/1017832.gif"]
++++
17:33 Uhr: Geschichten haben alle Möglichkeiten, mit dem Bewusstsein herumzuspielen. Das finde ich so toll daran. Und gerade gibt es eine wirklich schöne und spannende Bewusstseins-Irrwerden-Identitätenverwirbeln-Geschichte hier auf jetzt.de. Von User gaen.Sie heißt "Spuk" und ist jetzt auf der Startseite, damit sie bloß alle lesen.
++++
16:40 Uhr: Hier kommt mit das Schönste, was diese Welt je hervorgebracht hat: Macaulay Culkin (kann den Namen immer noch nicht auswendig schreiben) trägt ein T-Shirt, auf dem Ryan Gosling ist, der ein T-Shirt trägt, auf dem Macaulay Culkin (das war leicht, konnte oben bei mir selbst abgucken) ist. Voll Meta. Und fast voll mise en abyme. Ich guck mir das jetzt noch ein bisschen an, weil ich es so toll finde. Bis später!
[plugin imagelink link="http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--9wUEC3cC--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/x2wrefekoeenrpbmejd3.png" imagesrc="http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--9wUEC3cC--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/x2wrefekoeenrpbmejd3.png"] (Quelle)
++++
16:14 Uhr: Da rede ich grade noch davon, dass ich so wenig Musik höre und dann ist dieser Dienstag der musikalischste ever auf jetzt.de. Seit gestern Abend gibt es schon den Kosmoshörer, dann kamen Herrenmagazin und jetzt kommen die fünf Songs. Hat Geburtstagskind und Musikauskenner Michel für uns zusammengestellt. Und Grafikdame Sarah hat aus den dazugehörigen Videos das weltschönste Bild herausgescreenshottet:
![]()
++++
15:37 Uhr: Wo Kevin Spacey drauf ist, muss ich immer sofort reingucken. Darum habe ich gerade das hier gelesen: Ende Mai wird in Ägypten ein neues Präsident gewählt. Eigentlich bedeutet das aber bloß, dass Armeechef Sisi (der nur einen Gegenkandidaten hat) seine nach dem Putsch gegen Präsident Mursi erlangte Macht legitimieren will. Viele glauben nicht an einen fairen Wahlkampf und eine freie Wahl. Darum gibt es nun Widerstand: Aktivisten haben die Kampagne "Kevin al-Spacey for President" gestartet. Das funktioniert so gut, weil sich die Namen "Sisi" und "Spacey" in arabischen Schriftzeichen fast gleich schreiben. Und sieht so aus:
[plugin imagelink link="http://cdn2.spiegel.de/images/image-694969-galleryV9-wrcn.jpg" imagesrc="http://cdn2.spiegel.de/images/image-694969-galleryV9-wrcn.jpg"] Kevin Spacey hat noch nichts zu seiner Kandidatur gesagt. Aber wenn er nicht Frank-Underwood-mäßig regieren würde, wäre er sicher ein guter Präsident. Und eine gute Wahl für das politisch gebeutelte Ägypten.
++++
14:54 Uhr: Fußballthemen gehen ja oft an mir vorbei. Aber über eines wurde heute Morgen in der sz.de-Konferenz gesprochen und Nicola hat mich gerade auch noch mal drauf aufmerksam gemacht: Am Montagabend trainierte die Deutsche Nationalmannschaft, die heute ein Testspiel gegen Polen absolviert, im Hamburger Millerntor-Stadion. Dort gibt es seit Jahren ein Banner, auf dem "Kein Fußball den Faschisten" steht. Das war dem DFB zu radikal, das Stadion solle bitte neutral sein, auch politisch. Und das war schließlich das Ergebnis der "Neutralisierung", das Fußballfans gerade aufregt und alle anderen zum Lache bringt:
[plugin imagelink link="http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/7000/artikel/804406/dfb205-1399973597.jpg" imagesrc="http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/7000/artikel/804406/dfb205-1399973597.jpg"] (Quelle)
++++
14:35 Uhr: Die Wörter "Lebenslauf" und "pimpen" gehören beinahe untrennbar zusammen. Aber wie viel darf man denn nun eigentlich beschönigen und muss eigentlich ein Foto rein oder nicht, herrgottnochmal? Gut, dass das Lexikon des guten Lebens einem auch in diesem Fall mit guten Tipps zur Seite steht. Ein guter Freund, dieses Lexikon!
![]()
++++
14:29 Uhr: Wir hatten beim Mittagessen eine Musikdiskussion, wegen der neuen Redakteure-Spotify-Playlisten. Ich hab noch keine, weil mein Musik-Pool so klein und schon seit Ewigkeiten der gleiche ist und ich vergleichsweise wenig Musik höre. Musik greift mich nämlich immer gleich emotional an. Wenn ich wirklich traurig bin zum Beispiel, dann muss jede Musik weg, weil ich sonst nie wieder hochkomme. Sie ist bei mir quasi Gefühlsverstärker und Katharsis-Instrument. Deswegen hör ich bei Aggressionen auch so gern das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=jgxS3DqlWD4
Jakob hingegen hört immer und überall Musik, Chris auch fast jeden Morgen auf dem Rad (könnte ich nie), Charlotte ist auch ein Vielhörer etc. Und ihr so?
++++
12:48 Uhr: Was die Literaturwelt (und auch darüber hinaus viele) seit einigen Tagen sehr bewegt: Der Schriftsteller Jörg Albrecht wird derzeit in Abu Dhabi festgehalten. Er ist als geladener Gast zur dortigen Buchmesse gereist und wurde am 1. Mai auf der Straße verhaftet, weil er die iranische und die irakische Botschaft fotografiert hat. Unwissentlich. Dennoch stand er sofort unter Spionage-Verdacht. Mittlerweile ist er wieder frei, kann aber nicht ausreisen. Niemand weiß derzeit, wie es weitergeht. Florian Kessler hat gestern für Zeit-Online ein Interview mit ihm geführt. Und es gibt eine Petition für seine Freilassung.
Mir fiel dabei grade ein, dass ich in Beirut mal ein Foto gemacht habe - und schon stand ein Soldat vor mir und herrschte mich an, ich müsse das Bild SOFORT löschen. War nämlich ein Militärgebäude, das mit im Bild und nicht sofort als solches zu erkennen war. Ist jetzt natürlich nur ein Tausendstel so schlimm wie das, was da in Abu Dhabi passiert ist. Aber habt ihr auch schon mal im Ausland aus Versehen gegen Regeln verstoßen?
++++
12:15 Uhr: Ey, man hat unseren Markennamen benutzt! Hat Jan rausgefunden:
![]()
Aber immerhin für die Aids-Test-Woche. Könnte ja auch schlimmer sein. Zum Beispiel "Bayerische Waffenbesitz-Woche - jetzt.de fühl ich mich sicher". Stellt euch das mal vor!
++++
11:49 Uhr: "Herrenmagazin" wird zehn! Und nein, das ist keine Zeitschrift, Kenner wissen: Es ist eine Band aus Hamburg. Und zwar eine tolle. Mit zwei der Band-Guys hat Sebastian (selbst Band-Guy) über zehn Jahre Band-Sein gesprochen.
Also, erst das Lied hier anhören (und dabei den Nutella-Kuchen nachbacken, Rezept s. in den Kommentaren), dann das Interview lesen.
http://www.youtube.com/watch?v=pA9bHitv2Aw
++++
10:58 Uhr: Die Konferenz wurde heute mit Kuchen bestückt, denn - Trommelwirbel! - unser Praktikant Michel hat Geburtstag. Schnell alle gratulieren gehen!
Diesen Kuchen gab es und der Jubel über die Zutaten war groß: Mehl, Eier und Nutella. Geil! Ihr hättet Jakobs und Chris' Gesichter sehen sollen, als sie das erfahren haben.
![]()
Hier die glückliche Redaktion beim Verzehr (Geburtstagskind geradeaus):
![]()
Mir ist jetzt übrigens ein bisschen schlecht. Aber auf die gute Art.
++++
09:58 Uhr: Zusammenhalt. Hach, das klingt doch schön. Unserer, also der hierzulande, wächst derzeit, besagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Aber wir waren uns gestern nicht ganz sicher, ob die Verantwortlichen eigentlich die richtigen Fragen gestellt haben, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Nicola hat sie im Ticker zusammengefasst und fragt: Was ist für dich gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Jakob hat eben übrigens schon das Ticker-Foto als "geil" gelobt. Ich bin da nicht ganz bei ihm. Wenn ich Trachten sehe, nehme ich Reißaus. Ja, tut mir auch leid.
![]()
++++
09:22 Uhr: Guten Morgen liebes jetzt.de! Ein später Start in den Tagesblog-Tag, ich weiß - aber die sueddeutsche.de-Konferenz hat recht lange gedauert. Eines der beliebtesten Themen war die misslungene ARD-Quizduell-Sendung. Hab ich ja nicht gesehen, aber muss ganz schön peinlich gewesen sein.
Was ich allerdings angeschaut habe: Diese nette Parodie auf das "Look up"-ihr-schaut-alle-zu-viel-auf-eure-Telefone-Gedicht von Gary Turk, das letzte Woche so viel geteilt wurde. Ich musste ja lachen. Vielleicht müsst ihr das auch ein bisschen. Das hilft ja am Morgen.
http://www.youtube.com/watch?v=zMCcL0Xtqp0

Und wärend ihr das alle noch lest, mache ich jetzt Feierabend. Schlaft gut (später) und kommt gut in den morgigen Tag (noch später) - an dem euch hier Kathrin Hollmer begleiten wird!
++++
17:43 Uhr: Oooh, @the-wrong-girl zeigt ihr Panini-Album in flippend:
[plugin imagelink link="http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/th/the-wrong-girl/text/regular/1017832.gif" imagesrc="http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/th/the-wrong-girl/text/regular/1017832.gif"]
++++
17:33 Uhr: Geschichten haben alle Möglichkeiten, mit dem Bewusstsein herumzuspielen. Das finde ich so toll daran. Und gerade gibt es eine wirklich schöne und spannende Bewusstseins-Irrwerden-Identitätenverwirbeln-Geschichte hier auf jetzt.de. Von User gaen.Sie heißt "Spuk" und ist jetzt auf der Startseite, damit sie bloß alle lesen.
++++
16:40 Uhr: Hier kommt mit das Schönste, was diese Welt je hervorgebracht hat: Macaulay Culkin (kann den Namen immer noch nicht auswendig schreiben) trägt ein T-Shirt, auf dem Ryan Gosling ist, der ein T-Shirt trägt, auf dem Macaulay Culkin (das war leicht, konnte oben bei mir selbst abgucken) ist. Voll Meta. Und fast voll mise en abyme. Ich guck mir das jetzt noch ein bisschen an, weil ich es so toll finde. Bis später!
[plugin imagelink link="http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--9wUEC3cC--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/x2wrefekoeenrpbmejd3.png" imagesrc="http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--9wUEC3cC--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/x2wrefekoeenrpbmejd3.png"] (Quelle)
++++
16:14 Uhr: Da rede ich grade noch davon, dass ich so wenig Musik höre und dann ist dieser Dienstag der musikalischste ever auf jetzt.de. Seit gestern Abend gibt es schon den Kosmoshörer, dann kamen Herrenmagazin und jetzt kommen die fünf Songs. Hat Geburtstagskind und Musikauskenner Michel für uns zusammengestellt. Und Grafikdame Sarah hat aus den dazugehörigen Videos das weltschönste Bild herausgescreenshottet:

++++
15:37 Uhr: Wo Kevin Spacey drauf ist, muss ich immer sofort reingucken. Darum habe ich gerade das hier gelesen: Ende Mai wird in Ägypten ein neues Präsident gewählt. Eigentlich bedeutet das aber bloß, dass Armeechef Sisi (der nur einen Gegenkandidaten hat) seine nach dem Putsch gegen Präsident Mursi erlangte Macht legitimieren will. Viele glauben nicht an einen fairen Wahlkampf und eine freie Wahl. Darum gibt es nun Widerstand: Aktivisten haben die Kampagne "Kevin al-Spacey for President" gestartet. Das funktioniert so gut, weil sich die Namen "Sisi" und "Spacey" in arabischen Schriftzeichen fast gleich schreiben. Und sieht so aus:
[plugin imagelink link="http://cdn2.spiegel.de/images/image-694969-galleryV9-wrcn.jpg" imagesrc="http://cdn2.spiegel.de/images/image-694969-galleryV9-wrcn.jpg"] Kevin Spacey hat noch nichts zu seiner Kandidatur gesagt. Aber wenn er nicht Frank-Underwood-mäßig regieren würde, wäre er sicher ein guter Präsident. Und eine gute Wahl für das politisch gebeutelte Ägypten.
++++
14:54 Uhr: Fußballthemen gehen ja oft an mir vorbei. Aber über eines wurde heute Morgen in der sz.de-Konferenz gesprochen und Nicola hat mich gerade auch noch mal drauf aufmerksam gemacht: Am Montagabend trainierte die Deutsche Nationalmannschaft, die heute ein Testspiel gegen Polen absolviert, im Hamburger Millerntor-Stadion. Dort gibt es seit Jahren ein Banner, auf dem "Kein Fußball den Faschisten" steht. Das war dem DFB zu radikal, das Stadion solle bitte neutral sein, auch politisch. Und das war schließlich das Ergebnis der "Neutralisierung", das Fußballfans gerade aufregt und alle anderen zum Lache bringt:
[plugin imagelink link="http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/7000/artikel/804406/dfb205-1399973597.jpg" imagesrc="http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/7000/artikel/804406/dfb205-1399973597.jpg"] (Quelle)
++++
14:35 Uhr: Die Wörter "Lebenslauf" und "pimpen" gehören beinahe untrennbar zusammen. Aber wie viel darf man denn nun eigentlich beschönigen und muss eigentlich ein Foto rein oder nicht, herrgottnochmal? Gut, dass das Lexikon des guten Lebens einem auch in diesem Fall mit guten Tipps zur Seite steht. Ein guter Freund, dieses Lexikon!

++++
14:29 Uhr: Wir hatten beim Mittagessen eine Musikdiskussion, wegen der neuen Redakteure-Spotify-Playlisten. Ich hab noch keine, weil mein Musik-Pool so klein und schon seit Ewigkeiten der gleiche ist und ich vergleichsweise wenig Musik höre. Musik greift mich nämlich immer gleich emotional an. Wenn ich wirklich traurig bin zum Beispiel, dann muss jede Musik weg, weil ich sonst nie wieder hochkomme. Sie ist bei mir quasi Gefühlsverstärker und Katharsis-Instrument. Deswegen hör ich bei Aggressionen auch so gern das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=jgxS3DqlWD4
Jakob hingegen hört immer und überall Musik, Chris auch fast jeden Morgen auf dem Rad (könnte ich nie), Charlotte ist auch ein Vielhörer etc. Und ihr so?
++++
12:48 Uhr: Was die Literaturwelt (und auch darüber hinaus viele) seit einigen Tagen sehr bewegt: Der Schriftsteller Jörg Albrecht wird derzeit in Abu Dhabi festgehalten. Er ist als geladener Gast zur dortigen Buchmesse gereist und wurde am 1. Mai auf der Straße verhaftet, weil er die iranische und die irakische Botschaft fotografiert hat. Unwissentlich. Dennoch stand er sofort unter Spionage-Verdacht. Mittlerweile ist er wieder frei, kann aber nicht ausreisen. Niemand weiß derzeit, wie es weitergeht. Florian Kessler hat gestern für Zeit-Online ein Interview mit ihm geführt. Und es gibt eine Petition für seine Freilassung.
Mir fiel dabei grade ein, dass ich in Beirut mal ein Foto gemacht habe - und schon stand ein Soldat vor mir und herrschte mich an, ich müsse das Bild SOFORT löschen. War nämlich ein Militärgebäude, das mit im Bild und nicht sofort als solches zu erkennen war. Ist jetzt natürlich nur ein Tausendstel so schlimm wie das, was da in Abu Dhabi passiert ist. Aber habt ihr auch schon mal im Ausland aus Versehen gegen Regeln verstoßen?
++++
12:15 Uhr: Ey, man hat unseren Markennamen benutzt! Hat Jan rausgefunden:

Aber immerhin für die Aids-Test-Woche. Könnte ja auch schlimmer sein. Zum Beispiel "Bayerische Waffenbesitz-Woche - jetzt.de fühl ich mich sicher". Stellt euch das mal vor!
++++
11:49 Uhr: "Herrenmagazin" wird zehn! Und nein, das ist keine Zeitschrift, Kenner wissen: Es ist eine Band aus Hamburg. Und zwar eine tolle. Mit zwei der Band-Guys hat Sebastian (selbst Band-Guy) über zehn Jahre Band-Sein gesprochen.
Also, erst das Lied hier anhören (und dabei den Nutella-Kuchen nachbacken, Rezept s. in den Kommentaren), dann das Interview lesen.
http://www.youtube.com/watch?v=pA9bHitv2Aw
++++
10:58 Uhr: Die Konferenz wurde heute mit Kuchen bestückt, denn - Trommelwirbel! - unser Praktikant Michel hat Geburtstag. Schnell alle gratulieren gehen!
Diesen Kuchen gab es und der Jubel über die Zutaten war groß: Mehl, Eier und Nutella. Geil! Ihr hättet Jakobs und Chris' Gesichter sehen sollen, als sie das erfahren haben.

Hier die glückliche Redaktion beim Verzehr (Geburtstagskind geradeaus):

Mir ist jetzt übrigens ein bisschen schlecht. Aber auf die gute Art.
++++
09:58 Uhr: Zusammenhalt. Hach, das klingt doch schön. Unserer, also der hierzulande, wächst derzeit, besagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Aber wir waren uns gestern nicht ganz sicher, ob die Verantwortlichen eigentlich die richtigen Fragen gestellt haben, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Nicola hat sie im Ticker zusammengefasst und fragt: Was ist für dich gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Jakob hat eben übrigens schon das Ticker-Foto als "geil" gelobt. Ich bin da nicht ganz bei ihm. Wenn ich Trachten sehe, nehme ich Reißaus. Ja, tut mir auch leid.

++++
09:22 Uhr: Guten Morgen liebes jetzt.de! Ein später Start in den Tagesblog-Tag, ich weiß - aber die sueddeutsche.de-Konferenz hat recht lange gedauert. Eines der beliebtesten Themen war die misslungene ARD-Quizduell-Sendung. Hab ich ja nicht gesehen, aber muss ganz schön peinlich gewesen sein.
Was ich allerdings angeschaut habe: Diese nette Parodie auf das "Look up"-ihr-schaut-alle-zu-viel-auf-eure-Telefone-Gedicht von Gary Turk, das letzte Woche so viel geteilt wurde. Ich musste ja lachen. Vielleicht müsst ihr das auch ein bisschen. Das hilft ja am Morgen.
http://www.youtube.com/watch?v=zMCcL0Xtqp0