Wichtigster Tag: Der Ostermontag. Da habe ich nämlich das komplette Programm: Vormittags zuhause noch Eierkämpfe gegen die, natürlich, stets schummelnden Brüder führen und nachmittags geht's zurück nach München. Da wartet noch ein vollgestelltes Zimmer auf mich, den Umzug habe ich am Gründonnerstag nämlich nicht mehr ganz fertig bekommen. Montagabend ist also Ikea-Party in meinem Zimmer angesagt.
Kulturelles Highlight: Letztes Jahr haben mich die Rollin' Wild Clips von Studenten der Filmakademie Ludwigsburg prächtig amüsiert. Umso erfreuter bin ich, dass da jetzt was neues kommt!
http://www.youtube.com/watch?v=57jEMZ87ND8
Politisch interessiert mich... ob man es irgendwie noch schaffen kann, Menschen für die Europawahl zu begeistern. Die Frage "Warum interessiert euch Europa nicht?" haben wir uns bisher aus politischer Korrektheit noch nicht getraut dem Kosmos zu stellen. Dass es aber wirklich keine Sau zu interessieren scheint, merkt man allein schon an den Klickzahlen von Europatexten. Mich macht das ja ein wenig ratlos.
Kinogang? Kompliziert. Ich muss immer noch "Her" von Spike Jonze angucken, bin damit aber schon so spät dran, dass er kaum noch läuft. Was diese Woche anläuft ("Transcendence" mit Johnny Depp und irgendwas mit künstlicher Intelligenz, "Irre sind männlich", irgendwas mit Beziehungskomödie) macht mich nicht so richtig an.
http://www.youtube.com/watch?v=WzV6mXIOVl4
Wochenlektüre: Nach einem zähen Urlaubskampf mit Clemens Meyers "Als wir träumten", in dem leider unverhältnismäßig oft der Name "Danie" fällt, freue ich mich diese Woche auf "Das Ungeheuer" von Terézia Mora. Das Buch hatte ich aus Gewichtsgründen im Urlaub nicht mit, was eine Fehlentscheidung war.
![]()
Charlotte befindet sich diese Woche noch im Umzugskampf.
Geht gut diese Woche: Alle Restaurants im Umfeld der neuen Wohnung austesten.
Geht gar nicht: Beim Flaschenshop um die Ecke feststellen müssen, dass er sogar schon um 19 Uhr zumacht. Ich hassehassehasse den bayerischen Ladenschluss. Und Knickebein-Eier. Wie bereits öfter erwähnt meiner Meinung nach die schrecklichste Erfindung Osterns.
Soundtrack der Woche: Alles, was mich beim Aufbauen und Möbel verrücken beruhigt. Zum Beispiel der Inside Llewyn Davis Soundtrack oder Deutschlandradio Kultur. Bloß nichts stressig-hopsiges!
http://www.youtube.com/watch?v=YxcO53WATYw
Kulturelles Highlight: Letztes Jahr haben mich die Rollin' Wild Clips von Studenten der Filmakademie Ludwigsburg prächtig amüsiert. Umso erfreuter bin ich, dass da jetzt was neues kommt!
http://www.youtube.com/watch?v=57jEMZ87ND8
Politisch interessiert mich... ob man es irgendwie noch schaffen kann, Menschen für die Europawahl zu begeistern. Die Frage "Warum interessiert euch Europa nicht?" haben wir uns bisher aus politischer Korrektheit noch nicht getraut dem Kosmos zu stellen. Dass es aber wirklich keine Sau zu interessieren scheint, merkt man allein schon an den Klickzahlen von Europatexten. Mich macht das ja ein wenig ratlos.
Kinogang? Kompliziert. Ich muss immer noch "Her" von Spike Jonze angucken, bin damit aber schon so spät dran, dass er kaum noch läuft. Was diese Woche anläuft ("Transcendence" mit Johnny Depp und irgendwas mit künstlicher Intelligenz, "Irre sind männlich", irgendwas mit Beziehungskomödie) macht mich nicht so richtig an.
http://www.youtube.com/watch?v=WzV6mXIOVl4
Wochenlektüre: Nach einem zähen Urlaubskampf mit Clemens Meyers "Als wir träumten", in dem leider unverhältnismäßig oft der Name "Danie" fällt, freue ich mich diese Woche auf "Das Ungeheuer" von Terézia Mora. Das Buch hatte ich aus Gewichtsgründen im Urlaub nicht mit, was eine Fehlentscheidung war.

Charlotte befindet sich diese Woche noch im Umzugskampf.
Geht gut diese Woche: Alle Restaurants im Umfeld der neuen Wohnung austesten.
Geht gar nicht: Beim Flaschenshop um die Ecke feststellen müssen, dass er sogar schon um 19 Uhr zumacht. Ich hassehassehasse den bayerischen Ladenschluss. Und Knickebein-Eier. Wie bereits öfter erwähnt meiner Meinung nach die schrecklichste Erfindung Osterns.
Soundtrack der Woche: Alles, was mich beim Aufbauen und Möbel verrücken beruhigt. Zum Beispiel der Inside Llewyn Davis Soundtrack oder Deutschlandradio Kultur. Bloß nichts stressig-hopsiges!
http://www.youtube.com/watch?v=YxcO53WATYw