18:20 Uhr: Mit diesem schönen Liebes-Initiativbewerbungs-Brief verabschiede ich mich in den Feierabend. Ich sage nur: "Ein Mädchen, dessen Hand ich halten möchte".
![]()
(Quelle)
Habt einen schönen Abend! Morgen früh erwartet euch an dieser Stelle die wunderbare Charlotte Haunhorst.
++++
![]()
(Foto: dpa)
18:00 Uhr: Quo vadis, Sexismus im Jurastudium - das könnte über Charlottes Text stehen, der eben online gegangen ist. Ein toller Überblick über ein Fach, in dem Frauen in Beispielfällen meistens Geliebte sind oder Parfum klauen. Und im Staatsexamen jetzt auch noch schlechter bewertet werden sollen. Sehr spannend!
++++
16:50 Uhr: Und noch ein Tipp zum Angucken: Auf YouTube gibt es jetzt ganz viele historische Videos zu sehen, schreibt Spiegel Online, und zwar auf dem Account "British Pathé". Dort sieht man zum Beispiel einen alten Bericht den Zeppelin "Hindenburg". Und seinen – Vorsicht, Spoiler ;) – Absturz. Besonders schön: die Musik, die das Ganze dramatisch untermalt. Hach!
http://www.youtube.com/watch?v=5Mcg0mynVXE
++++
16:25 Uhr: Ich nehme meine Aussage von 13:20 Uhr zurück. Es gibt doch einen Shitstorm, und zwar gegen Zalando. (Wortspiel Sklavando, hua, hua!) Die RTL-Reporterin Caro Lobig hat sich (unterstützt von Günter Wallraff) als Lagerarbeiterin bei dem Versandhandel eingeschleust (hier das Video). Ihr Fazit: "Zalando hat mich krank gemacht." Muss ich mir heute Abend mal ansehen, ich mag so Hineinschleus-Reportagen ja schon gern.
++++
16:00 Uhr: Ich freue mich sehr über die Meldung, dass der Streaming-Dienst Netflix (u.a. "House Of Cards") schon im September in Deutschland starten soll. Bislang musste man dafür eine amerikanische IP-Adresse simulieren. Wie geht's euch damit? Wär das was für euch?
++++
15:45 Uhr: ... und noch ein Hinweis auf einen Text aus dem Kosmos. Es gibt einen neue Kosmoskoch-Folge, dieses mal von das_maedchen. Schön!
++++
![]()
(Foto: Fotograf/photocase.de)
15:30 Uhr: Gerade habe ich diesen schönen Text von der Userin NurImJuli gefunden. "Mit den Texten hörte der Herzschmerz auf…" heißt er. Und darin geht's auch um jetzt.de. Sehr rührend! Bitte nicht aufhören mit Schreiben, es gibt ja ganz viel, über das man schreiben kann, außer über Herzschmerz.
++++
14:55 Uhr: Apropos Kekse. Ich hab am Freitag, als ich frei hatte und für einen anderen Artikel - mit Schokohasen! - unterwegs war, extra noch diesen hier in der Redaktion vorbeigebracht. Ein bisschen enttäuscht war ich schon, als der gestern und auch heute immer noch unangerührt hier rumstand. Das muss ich jetzt mal ändern...
![]()
++++
![]()
(Foto: leicagirl/photocase.de)
14:45 Uhr: Ein neuer Eintrag im Lexikon des guten Lebens ist online! Dieses Mal geht es ums Straßenmusizieren. Unsere Praktikantin Anne hat sich erklären lassen, wie man damit garantiert Erfolg hat. Kann man sich für alle Fälle ja mal merken!
++++
14:35 Uhr: Gerade habe ich auf Facebook dieses Foto gesehen, das die Kollegen vom SZ Magazin geteilt haben:
![]()
Die Idee dazu hatte der Twitter-Nutzer wodan_one. Beim Arzt war er damit nach eigenen Angaben noch nicht. Da wär ich aber gern dabei! Welches Foto würdet ihr an eure Krankenkasse schicken?
++++
14:05 Uhr: Es schneit!!! Ich muss doch noch Radfahren...
++++
14:00 Uhr: Ich habe eine Schwäche für alles, was mit Weltraum zu tun hat, deswegen muss ich einfach diesen Tumblr mit hübsch animierten GIFs vom Mars empfehlen empfehlen. Voll schön! Guckt:
![]()
(Foto: mars.jpl.nasa.gov)
++++
13:20 Uhr: Kein Shitstorm, kein Candystorm, kein RIPstorm ist mir gerade auf Twitter begegnet, sondern der #Smilestorm: Gestartet hat den Hashtag das Magazin Glamour, um sich für einen respektvollen Umgang im Netz einzusetzen und auf Cybermobbing aufmerksam zu machen. Gute Idee. So wie unter dem Hashtag #Aufschrei Erfahrungen mit Sexismus gesammelt werden, funktioniert der #Smilestorm aber noch nicht. Kommt vielleicht noch.
++++
![]()
12:50 Uhr: Wieder da aus der Mittagspause. Es gab gebratene Kohlrabischeiben mit kleinen Kartoffeln. Sieht trister aus als es geschmeckt hat. Den Kaffee danach trinke ich jetzt am Schreibtisch. Draußen ist es viel zu ungemütlich! Mir graut jetzt schon vor der Heimfahrt... Ich hasse kaum mehr als Wind, und leider wehen die SZ-Fähnchen heute ziemlich stark.
++++
![]()
12:00 Uhr: Gerade auf die Startseite gepackt: den sehr schönen Text über Heimweh von Jakob Biazza. Kann ich nur unterschreiben. Ich hab auch ganz schlimm Heimweh. Immer.
++++
11:20 Uhr: Dieses Video spaltet gerade das jetzt.de-Redaktionszimmer: ein weinender Pharrell Williams. Oprah Winfrey spielte ihm einen Zusammenschnitt aus "Happy"-Adaptionen aus der ganzen Welt vor. Ich find's ja schon rührend.
http://www.youtube.com/watch?v=tkGAMSVaEAU
++++
11:10 Uhr: So, endlich fertig konferiert. Es folgt: ein Best-of der Mail-Betreffs an diesem Vormittag:
Ostern: Jesus würde Bio kaufen / WWF gibt Tipps für umweltfreundliche Festtage
God is a dog: Monthly DJ-ing workshops for women
Und, weil ich Schafe so mag: Schafpatenschaft - Das sagen die Paten
Und ihr so?
++++
![]()
(Foto: reuters)
09:55 Uhr: Jetzt aber zum Ticker. Da wollen wir heute wissen, wie ihr zu kreativen Denkzetteln steht. Weil doch in den USA ein Mann verurteilt wurde, weil er seine Nachbarsfamilie schikaniert hat. Unter anderem dazu, sich fünf Stunden lang mit einem Schild, auf dem steht "Ich mobbe gerne", an eine Kreuzung zu setzen. Hat was von Pranger und Mittelalter, finde ich. Und ob das was bringt? Da gibt es viel zu diskutieren!
++++
09:25 Uhr: Ein kleiner Überblick, was heute wichtig wird - beziehungsweise wichtig bleibt:
Die Ukraine: Es gab unter anderem ein Telefonat von Obama mit Putin.
Oscar Pistorius
Feinstaub: Die EU erlaubt, dass die Feinstaub-Grenzwerte an 35 Tagen im Jahr überschritten werden. Schon jetzt im April ist dieser Wert in mehreren Großstädten, unter anderem in Berlin, fast erreicht. Schuld soll unter anderem die Witterung in den ersten Monaten in diesem Jahr sein. Auf SZ.de gibt es auch einen praktischen Feinstaub-Atlas.
Und dann ist da noch Bob Ross. Ihr wisst schon, das ist der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YLO7tCdBVrA
Auf Fivethirtyeight.com hat jemand alle Bob-Ross-Bilder statistisch ausgewertet. Das Ergebnis: Auf 91 Prozent seiner Bilder sind Bäume zu sehen, auf 44 Prozent Wolken. Und wenn Wolken zu sehen sind, dann in 47 Prozent der Fälle auch Kumuluswolken. Gut zu wissen!
++++
08:30 Uhr: Guten Morgen, lieber jetzt-Kosmos! Für mich ist der Morgen nicht so gut, zumindest noch nicht. Ich habe seit gestern mittag Kopfschmerzen. Über Tipps, und auch ein bisschen Mitleid, freue ich mich sehr. Über Espresso mit Zitrone und Sudoku-Lösen (ja, Sudoku-Lösen!) bin ich allerdings schon hinaus.
Immerhin hab ich heute einen guten Parkplatz bekommen. Normalerweise ist hier nie Platz, aber heute streiken die Kollegen von der Zeitung, und da sind wohl auch viele Radler dabei.
![]()

(Quelle)
Habt einen schönen Abend! Morgen früh erwartet euch an dieser Stelle die wunderbare Charlotte Haunhorst.
++++

(Foto: dpa)
18:00 Uhr: Quo vadis, Sexismus im Jurastudium - das könnte über Charlottes Text stehen, der eben online gegangen ist. Ein toller Überblick über ein Fach, in dem Frauen in Beispielfällen meistens Geliebte sind oder Parfum klauen. Und im Staatsexamen jetzt auch noch schlechter bewertet werden sollen. Sehr spannend!
++++
16:50 Uhr: Und noch ein Tipp zum Angucken: Auf YouTube gibt es jetzt ganz viele historische Videos zu sehen, schreibt Spiegel Online, und zwar auf dem Account "British Pathé". Dort sieht man zum Beispiel einen alten Bericht den Zeppelin "Hindenburg". Und seinen – Vorsicht, Spoiler ;) – Absturz. Besonders schön: die Musik, die das Ganze dramatisch untermalt. Hach!
http://www.youtube.com/watch?v=5Mcg0mynVXE
++++
16:25 Uhr: Ich nehme meine Aussage von 13:20 Uhr zurück. Es gibt doch einen Shitstorm, und zwar gegen Zalando. (Wortspiel Sklavando, hua, hua!) Die RTL-Reporterin Caro Lobig hat sich (unterstützt von Günter Wallraff) als Lagerarbeiterin bei dem Versandhandel eingeschleust (hier das Video). Ihr Fazit: "Zalando hat mich krank gemacht." Muss ich mir heute Abend mal ansehen, ich mag so Hineinschleus-Reportagen ja schon gern.
++++
16:00 Uhr: Ich freue mich sehr über die Meldung, dass der Streaming-Dienst Netflix (u.a. "House Of Cards") schon im September in Deutschland starten soll. Bislang musste man dafür eine amerikanische IP-Adresse simulieren. Wie geht's euch damit? Wär das was für euch?
++++
15:45 Uhr: ... und noch ein Hinweis auf einen Text aus dem Kosmos. Es gibt einen neue Kosmoskoch-Folge, dieses mal von das_maedchen. Schön!
++++

(Foto: Fotograf/photocase.de)
15:30 Uhr: Gerade habe ich diesen schönen Text von der Userin NurImJuli gefunden. "Mit den Texten hörte der Herzschmerz auf…" heißt er. Und darin geht's auch um jetzt.de. Sehr rührend! Bitte nicht aufhören mit Schreiben, es gibt ja ganz viel, über das man schreiben kann, außer über Herzschmerz.
++++
14:55 Uhr: Apropos Kekse. Ich hab am Freitag, als ich frei hatte und für einen anderen Artikel - mit Schokohasen! - unterwegs war, extra noch diesen hier in der Redaktion vorbeigebracht. Ein bisschen enttäuscht war ich schon, als der gestern und auch heute immer noch unangerührt hier rumstand. Das muss ich jetzt mal ändern...

++++

(Foto: leicagirl/photocase.de)
14:45 Uhr: Ein neuer Eintrag im Lexikon des guten Lebens ist online! Dieses Mal geht es ums Straßenmusizieren. Unsere Praktikantin Anne hat sich erklären lassen, wie man damit garantiert Erfolg hat. Kann man sich für alle Fälle ja mal merken!
++++
14:35 Uhr: Gerade habe ich auf Facebook dieses Foto gesehen, das die Kollegen vom SZ Magazin geteilt haben:

Die Idee dazu hatte der Twitter-Nutzer wodan_one. Beim Arzt war er damit nach eigenen Angaben noch nicht. Da wär ich aber gern dabei! Welches Foto würdet ihr an eure Krankenkasse schicken?
++++
14:05 Uhr: Es schneit!!! Ich muss doch noch Radfahren...
++++
14:00 Uhr: Ich habe eine Schwäche für alles, was mit Weltraum zu tun hat, deswegen muss ich einfach diesen Tumblr mit hübsch animierten GIFs vom Mars empfehlen empfehlen. Voll schön! Guckt:

(Foto: mars.jpl.nasa.gov)
++++
13:20 Uhr: Kein Shitstorm, kein Candystorm, kein RIPstorm ist mir gerade auf Twitter begegnet, sondern der #Smilestorm: Gestartet hat den Hashtag das Magazin Glamour, um sich für einen respektvollen Umgang im Netz einzusetzen und auf Cybermobbing aufmerksam zu machen. Gute Idee. So wie unter dem Hashtag #Aufschrei Erfahrungen mit Sexismus gesammelt werden, funktioniert der #Smilestorm aber noch nicht. Kommt vielleicht noch.
++++

12:50 Uhr: Wieder da aus der Mittagspause. Es gab gebratene Kohlrabischeiben mit kleinen Kartoffeln. Sieht trister aus als es geschmeckt hat. Den Kaffee danach trinke ich jetzt am Schreibtisch. Draußen ist es viel zu ungemütlich! Mir graut jetzt schon vor der Heimfahrt... Ich hasse kaum mehr als Wind, und leider wehen die SZ-Fähnchen heute ziemlich stark.
++++

12:00 Uhr: Gerade auf die Startseite gepackt: den sehr schönen Text über Heimweh von Jakob Biazza. Kann ich nur unterschreiben. Ich hab auch ganz schlimm Heimweh. Immer.
++++
11:20 Uhr: Dieses Video spaltet gerade das jetzt.de-Redaktionszimmer: ein weinender Pharrell Williams. Oprah Winfrey spielte ihm einen Zusammenschnitt aus "Happy"-Adaptionen aus der ganzen Welt vor. Ich find's ja schon rührend.
http://www.youtube.com/watch?v=tkGAMSVaEAU
++++
11:10 Uhr: So, endlich fertig konferiert. Es folgt: ein Best-of der Mail-Betreffs an diesem Vormittag:
Ostern: Jesus würde Bio kaufen / WWF gibt Tipps für umweltfreundliche Festtage
God is a dog: Monthly DJ-ing workshops for women
Und, weil ich Schafe so mag: Schafpatenschaft - Das sagen die Paten
Und ihr so?
++++

(Foto: reuters)
09:55 Uhr: Jetzt aber zum Ticker. Da wollen wir heute wissen, wie ihr zu kreativen Denkzetteln steht. Weil doch in den USA ein Mann verurteilt wurde, weil er seine Nachbarsfamilie schikaniert hat. Unter anderem dazu, sich fünf Stunden lang mit einem Schild, auf dem steht "Ich mobbe gerne", an eine Kreuzung zu setzen. Hat was von Pranger und Mittelalter, finde ich. Und ob das was bringt? Da gibt es viel zu diskutieren!
++++
09:25 Uhr: Ein kleiner Überblick, was heute wichtig wird - beziehungsweise wichtig bleibt:
Die Ukraine: Es gab unter anderem ein Telefonat von Obama mit Putin.
Oscar Pistorius
Feinstaub: Die EU erlaubt, dass die Feinstaub-Grenzwerte an 35 Tagen im Jahr überschritten werden. Schon jetzt im April ist dieser Wert in mehreren Großstädten, unter anderem in Berlin, fast erreicht. Schuld soll unter anderem die Witterung in den ersten Monaten in diesem Jahr sein. Auf SZ.de gibt es auch einen praktischen Feinstaub-Atlas.
Und dann ist da noch Bob Ross. Ihr wisst schon, das ist der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YLO7tCdBVrA
Auf Fivethirtyeight.com hat jemand alle Bob-Ross-Bilder statistisch ausgewertet. Das Ergebnis: Auf 91 Prozent seiner Bilder sind Bäume zu sehen, auf 44 Prozent Wolken. Und wenn Wolken zu sehen sind, dann in 47 Prozent der Fälle auch Kumuluswolken. Gut zu wissen!
++++
08:30 Uhr: Guten Morgen, lieber jetzt-Kosmos! Für mich ist der Morgen nicht so gut, zumindest noch nicht. Ich habe seit gestern mittag Kopfschmerzen. Über Tipps, und auch ein bisschen Mitleid, freue ich mich sehr. Über Espresso mit Zitrone und Sudoku-Lösen (ja, Sudoku-Lösen!) bin ich allerdings schon hinaus.
Immerhin hab ich heute einen guten Parkplatz bekommen. Normalerweise ist hier nie Platz, aber heute streiken die Kollegen von der Zeitung, und da sind wohl auch viele Radler dabei.
