Quantcast
Channel: Alle Meldungen - jetzt.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Loseyans Kochwoche

$
0
0

Mittwoch




Fußball und Jever.


Donnerstag



Frühstück. Alte Brotreste, aber ein Galao und Zeitungen.




Mittags: Penne mit einer schnellen Tomatensoße - der Staudensellerie muss weg, ein paar Tage zuvor gab es Bolognese.




Abendbrot mit Gôgenstengel, gutem Käse und cooler Lektüre. Danach ging es auf eine Geburtstagsfeier, wo es mehr Essen und vor allem Rotwein gab.

Freitag



Beim Frühstück überlege ich, was ich am nächsten Tag backen will.




Mittags gibt es Quark mit Banane.




Eins meiner Lieblingsrezepte, das ich oft koche, etwas anders als auf der Postkarte (mit Sesam statt Semmelbröseln).




Fenchel aus dem Ofen.

Samstag



Frühstück!




Nachmittags kommt eine Freundin vorbei und wir essen Torta della Nonna.




Abends gibt's was Schnelles mit Champignons. Und, wie ziemlich oft, Feldsalat.

Sonntag
Mein Frühstück kennt ihr ja jetzt schon...




Zum Mittagessen Resteverwertung. Mit gutem alten Parmesan.




Ein Kaffee am Nachmittag, Fado hören und ein wenig vom Reisen träumen.




Sonntag Abend? Tatort. Nicht immer, aber doch oft. Fahri Yardim, den die taz nicht zu kennen scheint, ist mein Grund, bei Hamburg einzuschalten. Dazu ein Jever.

Montag



Mittags mal wieder Quark mit Banane. Ich knalle gerne noch gehackte Mandeln, Akazienhonig, etwas Milch und evtl. kernige Haferflocken rein.




Abends Nudeln mit Spinat.

Dienstag



Kürbisrisotto. Das gab es in letzter Zeit öfter.




Eine gar köstliche Zwischenmahlzeit, geschenkt bekommen. Sie existierte nicht lange.




Abends war ich trainieren und habe danach so ganz zur Abwechslung Quark gegessen (mit etwas sehr viel Mandeln). Und viel Wasser getrunken.

Mittwoch



Zeit für eine Süßspeise als Hauptgericht! Ich liebe Kaiserschmarrn.




Dazu ein Glas Blaubeergetränk.




Abends kommen die Risottoreste auf den Tisch. Das ist dann zwar kein Risotto mehr, aber ein Reisgericht, das man gut essen kann, vor allem, wenn man auch noch Parmesan übrig hat.

Donnerstag



Gemütliches Donnerstagsfrühstück!

[seitenumbruch]

1. Welches ist dein Lieblingskücheninstrument und warum?
Mein japanisches Allroundmesser. Ich schneide damit alles außer Brot, es liegt gut in der Hand, ist einfach wunderschön und unentbehrlich. Dazu gehört untrennbar mein Holzschneidebrett von ehemaligen WG-Mitbewohnern, die praktischerweise Schreiner sind.

2. Welches war dein allerschlimmstes Küchenmissgeschick?
Ein Griff auf die Herdplatte.

3. Dein Lieblingsgewürz:
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen.

4. Was machst du am liebsten während dem Essen?
Essen! Beim Frühstück lese ich gerne Zeitung. Oft höre ich Musik, weil ich ohnehin oft Musik höre.

5. Was klebt an deinem Kühlschrank?

Nichts.

6. Woher nimmst du dir deine Rezeptideen? (Lieblingsblog/Lieblingskochbuch?)
Von Freunden, Familie, Mitbewohnern... Ich mag Rachel Khoos "Paris in meiner Küche" wie ich überhaupt Kochbücher mag (aber nur solche mit schönen Fotos), auch wenn ich selten wirklich nach Rezept koche. (Beim Backen sieht das anders aus.)

7. Irgendwelche außergewöhnlichen Fressangewohnheiten? Erzähl!

Ich kann kein Bier zum Essen trinken. (Aber eine Angewohnheit ist das ja eher nicht, oder?)

8. Zeig uns mal ein Foto von deinem Lieblingsessensplatzerl!

Siehe oben. Am liebsten esse ich am Esstisch, mit Blick aus dem Fenster in den Garten, wo alte Apfelbäume stehen.

9. Wer ist der König im Obstsalat?

Die Zitrone! Erst durch sie kommt der Rest zur Geltung.

10. Verrat uns doch deinen besten Küchentipp!
Das Messer gleich spülen (natürlich von Hand), nicht erst am nächsten Tag, und bloß nicht lose in einer Schublade aufbewahren.

Und: Nominiere jemanden für zukünftige Kochwochen!


Ich würde liebend gerne eine Kochwoche von bestgucci sehen, denn ich weiß: der Herr kann fotografieren.











Viewing all articles
Browse latest Browse all 6207

Trending Articles