Name: Nina Wähä Arlinder
Alter: 34
Geburtsort/Wohnort: Stockholm/Stockholm.
So erkläre ich Oma meinen Job: Ich singe in einer Band namens Lacrosse
Mein liebster Wochentag: Freitag!
Aktuelle Projekte: Are you thinking of me every minute of every day? It sounds like a crazy person in love.
![]()
6.57 Uhr: Aufstehen und direkt parat sein. So ist das Leben mit Kindern eben.
![]()
7.25 Uhr: Frühstück. Es ist fast halb acht und endlich nicht mehr pechschwarz draußen. Der Frühling ist im Anmarsch, yeah!
![]()
9.45Uhr: Winterspiele! Die Familie ist fasziniert.
![]()
9.46 Uhr: Doppel-Silber im Skiathlon! Auf geht’s, Schweden!
![]()
11.05Uhr: Entdeckungen mit einem Anderthalbjährigen. Alles ist ein Abenteuer.
![]()
11.22 Uhr: Peekabo!
![]()
11.53 Uhr: Einsamer Elefant weint im Schnee.
![]()
12.37 Uhr: Essen im lokalen Thai-Restaurant. Und ein bisschen Guerilla-Stricken.
![]()
14.01 Uhr: Wir machen Eis als Nachtisch fürs Abendessen.
![]()
15.40Uhr: Die klassische schwedische „Fika“ (Kaffee-und-Kuchen-Pause; Anm.d.Red.) mit Freunden. Unser Kind hat gerade zwei wichtige Wörter gelernt: “Keks” und “mehr”.
![]()
19.30Uhr: Akustik-Probe mit Lacrosse.
![]()
21.10Uhr: Sonntagabendbad.
![]()
21.11Uhr: Wir gucken “Project Runway”.
![]()
22.45Uhr: Gute Nacht! Und vielen Dank fürs Reinschauen an einem meiner Sonntage!
Alter: 34
Geburtsort/Wohnort: Stockholm/Stockholm.
So erkläre ich Oma meinen Job: Ich singe in einer Band namens Lacrosse
Mein liebster Wochentag: Freitag!
Aktuelle Projekte: Are you thinking of me every minute of every day? It sounds like a crazy person in love.

6.57 Uhr: Aufstehen und direkt parat sein. So ist das Leben mit Kindern eben.

7.25 Uhr: Frühstück. Es ist fast halb acht und endlich nicht mehr pechschwarz draußen. Der Frühling ist im Anmarsch, yeah!

9.45Uhr: Winterspiele! Die Familie ist fasziniert.

9.46 Uhr: Doppel-Silber im Skiathlon! Auf geht’s, Schweden!

11.05Uhr: Entdeckungen mit einem Anderthalbjährigen. Alles ist ein Abenteuer.

11.22 Uhr: Peekabo!

11.53 Uhr: Einsamer Elefant weint im Schnee.

12.37 Uhr: Essen im lokalen Thai-Restaurant. Und ein bisschen Guerilla-Stricken.

14.01 Uhr: Wir machen Eis als Nachtisch fürs Abendessen.

15.40Uhr: Die klassische schwedische „Fika“ (Kaffee-und-Kuchen-Pause; Anm.d.Red.) mit Freunden. Unser Kind hat gerade zwei wichtige Wörter gelernt: “Keks” und “mehr”.

19.30Uhr: Akustik-Probe mit Lacrosse.

21.10Uhr: Sonntagabendbad.

21.11Uhr: Wir gucken “Project Runway”.

22.45Uhr: Gute Nacht! Und vielen Dank fürs Reinschauen an einem meiner Sonntage!