09:59 Uhr: Ich bin schon eine Weile zurück aus der Konferenz bei den Kollegen von Süddeutsche.de. Da ging es vor allem um die Proteste in der Ukraine und den Fall Edathy. Und die Frage, warum Angela Merkel immer mehr aussieht wie Prinz Eisenherz. Ich nehme das mal mit in unsere jetzt.de-Konferenz, die in dieser Minute beginnt.
++++
08:35 Uhr: Es gibt Situationen, da merkt man, dass man älter wird. Wenn man sichs zu Hause so schön eingerichtet hat, dass man nicht mehr vor die Tür gehen mag zum Beispiel. Im Ticker fragt unser Praktikant Julian heute, welche Altwerd-Fallen ihr noch kennt.
++++
08:20 Uhr: Alle, die gestern Abend ferngesehen haben, haben sich vielleicht auch gefragt, warum die ARD zu jedem Scheiß Sondersendungen bringt, aber zu den Protesten in der Ukraine nicht. Meine Twitter-Timeline hat ziemlich geschimpft. Zurecht!
![]()
Die Öffentlich-Rechtlichen dürfen dafür gern woanders sparen. Bei "Telenovelas". Faschingssendungen. Groß- und Kleinstadtrevieren. Landschaftsaufnahmenromanzen. Ach, bei fast allem.
++++
08:10 Uhr: Guten Morgen! Ja, das mit dem Pünktlichsein, das Charlotte gestern angekündigt hat, stimmt. Aber nicht freiwillig oder weil ich - ha! - passionierter Frühaufsteher bin. Sondern weil ich Angst vorm Zuspätkommen habe. Nach einer kurzen Recherche stelle ich fest, es scheint dafür keinen medizinischen Fachbegriff zu geben. Dabei gibt es den für alle Phobien, die man sich denken kann, sogar für die Angst vor quecksilberhaltiger Medizin. Die heißt: Hydrargyophobie.
++++
08:35 Uhr: Es gibt Situationen, da merkt man, dass man älter wird. Wenn man sichs zu Hause so schön eingerichtet hat, dass man nicht mehr vor die Tür gehen mag zum Beispiel. Im Ticker fragt unser Praktikant Julian heute, welche Altwerd-Fallen ihr noch kennt.
++++
08:20 Uhr: Alle, die gestern Abend ferngesehen haben, haben sich vielleicht auch gefragt, warum die ARD zu jedem Scheiß Sondersendungen bringt, aber zu den Protesten in der Ukraine nicht. Meine Twitter-Timeline hat ziemlich geschimpft. Zurecht!

Die Öffentlich-Rechtlichen dürfen dafür gern woanders sparen. Bei "Telenovelas". Faschingssendungen. Groß- und Kleinstadtrevieren. Landschaftsaufnahmenromanzen. Ach, bei fast allem.
++++
08:10 Uhr: Guten Morgen! Ja, das mit dem Pünktlichsein, das Charlotte gestern angekündigt hat, stimmt. Aber nicht freiwillig oder weil ich - ha! - passionierter Frühaufsteher bin. Sondern weil ich Angst vorm Zuspätkommen habe. Nach einer kurzen Recherche stelle ich fest, es scheint dafür keinen medizinischen Fachbegriff zu geben. Dabei gibt es den für alle Phobien, die man sich denken kann, sogar für die Angst vor quecksilberhaltiger Medizin. Die heißt: Hydrargyophobie.